wird in neuem Tab geöffnet

Der Fragebogen zur Sicherheitsdiagnose - FSD

Entwicklung und Erprobung eines verhaltensorientierten Verfahrens für die betriebliche Sicherheitsarbeit
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1993
Verlag: Verlag Hans-Huber
Mediengruppe: Test
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: IAG Standorte: 4.617.100.Fr PF Test / Praxisfeld Testdiagnostik Standort 2: Praxisfeld Testdiagnostik Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Präsenzbestand

Inhalt

Thema: Analyse der Arbeitstätigkeit

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1993
Verlag: Verlag Hans-Huber
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 617.100
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Das Verfahren: Der Fragebogen zur Sicherheitsdiagnose (FSD) ist ein für die Praxis entwickeltes Verfahren. Es eignet sich besonders für Problemstellungen im Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz. Mit dem FSD können bereits bestehende ebenso wie in Planung befind-liche Arbeitsplätze und -systeme analysiert werden. Der FSD ist in seiner Grundkonzep-tion ein Instrument für die präventive Sicherheitsarbeit, er kann aber auch zur Unfallur-sachenanalyse herangezogen werden. Das Verfahren wurde in der Industrie und im Dienstleistungssektor erprobt. Die aktuelle Fassung des FSD sowie die seiner Entwicklung zugrundeliegenden theoretischen Ansätze und Methodenkonzepte sind in dem gleichnamigen Band 53 der Schriften zur Arbeitspsychologie zu finden.
Mediengruppe: Test