Cover von Der kindlich-jugendliche flexible Knick-Plattfuß wird in neuem Tab geöffnet

Der kindlich-jugendliche flexible Knick-Plattfuß

Für Orthopäden, Kinderorthopäden, Fußchirurgen und Kinderärzte /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hamel, Johannes. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Das Krankheitsbild des flexiblen kindlich-jugendlichen Knickplattfußes wird in seiner Abgrenzung zur physiologischen Fußsenkung im Kleinkindes- und frühen Schulalter sowie mit Überlegungen zur Spätprognose dargestellt. Differentialdiagnostik, Pathomorphologie und bildgebende Diagnostik zur Quantifizierung des Fehlstellungsausmaßes werden näher erläutert. Der Schwerpunkt liegt auf der Indikation zur operativen Behandlung und der Differentialindikation. Im Lebensalter von etwa 9 bis 12 Jahren kann eine minimalinvasive Arthrorise durch Calcaneostop-Schraube oder Sinus-tarsi-Implantat als wachstumslenkende Maßnahme in schweren Fällen empfohlen werden. Bei älteren Patienten kommt eine Tarsale Triple Osteotomie oder auch die Kombination von Arthrorise und Osteotomien in Betracht. Verkürzungen des M. gastrocnemius bedürften häufig der intramuskulären Verlängerung. Der Inhalt Darstellung von Klinik, Pathomorphologie, Spontanentwicklung und Spätprognose des kindlich-jugendlichen Knickplattfußes Bedeutung der Bildgebung, insbesondere der quantitativen Röntgen-Stellungsdiagnostik Vorstellung der Arthrorise-Techniken als wachstumslenkende Eingriffe Dreidimensionale gelenkerhaltende Korrektur durch Tarsale Triple Osteotomie (TTO) oder Arthrorise-Osteotomie-Kombination (AOK) Algorithmus zur Differentialindikation der vorgestellten Techniken Die Zielgruppen Orthopäden, Kinderorthopäden, Fußchirurgen und Kinderärzte Der Autor Prof. Dr. J. Hamel ist als Ltd. Arzt im Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie in der Schön Klinik München Harlaching tätig. Er hat wissenschaftlich schwerpunktmäßig zu Diagnostik und operativer Therapie schwerer Fußdeformitäten im Kindes- und Jugendlichenalter gearbeitet und ist seit über 30 Jahren praktisch in diesem Bereich tätig.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hamel, Johannes. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MNS, MED065000
ISBN: 9783662660034
Beschreibung: 1st ed. 2022., XIII, 55 S. 11 Abb., 3 Abb. in Farbe., online resource.
Reihe: essentials,
Schlagwörter: Orthopaedics., Orthopedics., Physical therapy., Physiotherapy., Surgery.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book