Cover von Urolithiasis wird in neuem Tab geöffnet

Urolithiasis

Diagnostik, Therapie, Prävention /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Kompaktes Praxisbuch zum Steinmanagement Harnsteine gehören zu den häufigsten Erkrankungen der Menschheit. So ist deren Diagnostik, Therapie und Prävention für jeden Urologen relevant. Dieses Buch behandelt alle relevanten Aspekte der Urolithiasis und ihrer diagnostischen und therapeutischen Behandlung. Es liefert nicht nur aktuelle evidenzbasierte Empfehlungen zum Steinmanagement, sondern schließt die Erfahrungen bekannter Experten mit ein. Jedes Kapitel enthält Tabellen und Algorithmen, mit denen der Leser die Anforderungen für bestimmte Verfahren leicht überprüfen und in die Praxis umsetzen kann. Aus dem Inhalt Diagnostik und Bildgebung Therapieverfahren, u.a. Laser und Ballistik Steinerkrankungen bei Kindern und Schwangeren Metabolische Diagnostik und Therapie Präventionsmaßnahmen Ein idealer Praxisleitfaden für jeden Urologen in Klinik und Praxis sowie für Weiterbildungsassistenten. Aber auch Nephrologen und Internisten, die häufig mit dieser Volkskrankheit konfrontiert werden, finden hier ein praktisches Nachschlagewerk. Die Herausgeber Professor Dr. med. Thomas Knoll, M.Sc., Facharzt für Urologie, Chefarzt der Urologischen Klinik Sindelfingen. Einer seiner Forschungsschwerpunkte sind die Steinerkrankungen und für seine Forschungsergebnisse wurde er mit mehreren Preisen geehrt. Er ist Mitglied des Guideline Office Boards der European Association of Urology (EAU). Als Vorsitzender des Arbeitskreises Harnsteine der Deutschen Gesellschaft für Urologie brachte er 2015 die S2k-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie und Metaphylaxe der Urolithiasis auf den Weg. Professor Dr. Dr. med. univ. Arkadiusz Miernik, F.E.B.U., M.H.B.A., Geschäftsführender Oberarzt an der Klinik für Urologie und Leiter Sektion Urotechnologie, Universitätsklinikum Freiburg. Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Urologische Forschung und des Arbeitskreises Endourologie der Deutschen Gesellschaft für Urologie sowie der EULIS Gruppe der EAU. Er wurde 2015 mit der höchsten wissenschaftlichen Auszeichnung der deutschen Urologie, dem Maximilian Nitze-Preis, für seine Forschung auf dem Gebiet der Harnsteintherapie geehrt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MJS, MED088000
ISBN: 9783662624548
Beschreibung: 1st ed. 2021., XIV, 246 S. 85 Abb., 64 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Internal medicine., Internal Medicine., Nephrology., Urology.
Mediengruppe: E-Book