Cover von PET/CT-Atlas wird in neuem Tab geöffnet

PET/CT-Atlas

Interdisziplinäre PET/CT- und PET/MR-Diagnostik und Therapie /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Nuklearmedizin heute Das Buch PET/CT-Atlas in seiner 4. Auflage stellt eine konsequente Weiterentwicklung des erfolgreichen Buchkonzepts dar. Er soll Ärzten verschiedenster Fachrichtungen als Nachschlagewerk dienen, die Indikationsstellung erleichtern und den therapiesteuernden Einfluss der PET/CT bzw. PET/MR beleuchten. Inhalt Das Buch ist in 5 Sektionen unterteilt – Grundlagen, Maligne Erkrankungen, Therapiemanagement, Benigne Erkrankungen und Zukunftstendenzen – innerhalb derer es eine Vielzahl inhaltlicher Neuerungen gibt, z. B.: - Grundlagen: Praktischer Leitfaden für die technische Konfiguration und klinische Anwendung - Benigne/maligne Erkrankungen: Berücksichtigung neurologischer und demenzieller Erkrankungen, neues Kapitel Tumoren der Schilddrüsen und Nebenschilddrüsen - Therapiemanagement: Rolle der PET in der onkologischen Chirurgie, Beurteilung des Ansprechens auf eine medikamentöse Tumortherapie, Potenzial der Theranostik - Zukunftstendenzen: Neue Tracer in der nuklearmedizinischen Diagnostik und Therapie, Möglichkeiten mit aktuellen Geräten, Entwicklung des Reimbursements Für einen schnellen Überblick in allen Diagnostik- und Therapiekapiteln sorgt eine einheitliche Gliederung. Zahlreiche neue Fallbeispiele, praktische Tipps, die Darstellung der Erstattungssituation, Pitfalls und eine Take-Home-Message runden jedes Kapitel ab. In informativen und anschaulichen Beiträgen mit fast 1.000 Abbildungen beschreiben neben Fachärzten für Nuklearmedizin, Radiologie, Gynäkologie, Urologie, Chirurgie, Strahlentherapie uvm. auch Vertreter der Gesundheitspolitik, der geräteproduzierenden Industrie sowie Medizinphysiker und Radiochemiker die vielschichtigen Aspekte der PET-Hybridbildgebung. Herausgeber Prof. Dr. med. Wolfgang Mohnike Ärztlicher Direktor der ÜBAG MVZ DTZ am Frankfurter Tor/ MVZ DTZ am OZB Onkozentrum Berlin Priv.-Doz. Dr. med. Konrad Mohnike Ärztlicher Leiter des MVZ DTZ Berlin am Frankfurter Tor Dr. med. Matthias Lampe Ärztlicher Leiter des MVZ DTZ am OZB Onkozentrum Berlin.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MMN, MED080000, MKR
ISBN: 9783662671924
Beschreibung: 4th ed. 2024., XVIII, 769 S. 726 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Internal medicine., Internal Medicine., Nuclear medicine., Nuclear Medicine., Oncology., Radiology.
Mediengruppe: E-Book