Cover von Digitalisierung in der Sozial- und Kulturwirtschaft wird in neuem Tab geöffnet

Digitalisierung in der Sozial- und Kulturwirtschaft

Eine Einführung /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heister, Werner. (Verfasser); Krings, Markus. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: HEN Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Im Zeitalter des digitalen Wandels ist dieses Lehrbuch eine unverzichtbare Ressource für die Sozial- und Kulturwirtschaft. Es dient als essenzieller Begleiter für Studierende, Lehrende sowie Fach- und Führungskräfte, die die digitale Transformation nicht nur verstehen, sondern aktiv mitgestalten und zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Das Lehrbuch motiviert dazu, die Digitalisierung als Chance zu begreifen und mit kreativen sowie innovativen Ansätzen den Herausforderungen der modernen Welt souverän zu begegnen. Inhalt Eine Einführung in zentrale Begriffe und Schlüsseltechnologien der Digitalisierung, mit einem besonderen Fokus auf „Künstliche Intelligenz". Die Darstellung digitaler Entwicklungen in verschiedenen Bereichen der Sozial- und Kulturwirtschaft sowie deren Potenzial zur Verbesserung der Erfahrungen der Kund:innen. Eine praxisorientierte Digitalisierungs-Roadmap, die konkrete Schritte und Maßnahmen aufzeigt, wie soziale und kulturelle Organisationen die digitale Transformation systematisch und zielgerichtet angehen können. Die Untersuchung der Auswirkungen der Digitalisierung auf betriebliche Strukturen, Systeme, Funktionen und Prozesse. Die Bedeutung des Qualitätsmanagements und die Einhaltung rechtlicher Vorgaben als Grundlage für eine erfolgreiche Digitalisierung. Das Projektmanagement als zentrales Element für die Umsetzung digitaler Initiativen. Die Autoren Dr. Werner Heister ist Professor für Betriebswirtschaft im Sozialen Sektor an der Hochschule Niederrhein Mönchengladbach. Markus Krings, ausgebildeter Sozialmanager (M.A.) und Betriebswirt (B.A), ist in leitender Position für eine Organisation der Eingliederungshilfe tätig. .

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heister, Werner. (Verfasser); Krings, Markus. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JKS, KNV, SOC025000
ISBN: 9783658456764
Beschreibung: 1st ed. 2025., XXI, 173 S. 49 Abb., online resource.
Schlagwörter: Social Economy., Social Education., Social service., Social work education., Theory and Method in Social Work., Welfare economics.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book