Cover von Sprachaneignung bei Geflüchteten wird in neuem Tab geöffnet

Sprachaneignung bei Geflüchteten

Individuelle und institutionelle Einflussfaktoren sowie die Wirkung von integrationspolitischen Maßnahmen /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Baier-Klenkert, Andreea. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Geflüchtete verfügen im Vergleich zu anderen Migrationsgruppen über andere Erfahrungen und individuelle Voraussetzungen zur Sprachaneignung, weshalb eine Vielzahl neuer und zielgruppenspezifisch ausgerichteter Angebote von staatlicher Seite zur Sprachförderung geschaffen wurden. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage nach dem Einfluss von jenen individuellen und institutionellen Faktoren und dem kausalen Effekt zur Wirkung von integrationspolitischen Maßnahmen und Maßnahmenketten auf die Sprachaneignung von Geflüchteten. Das theoretische Fundament der Arbeit bilden der Rational-Choice-Ansatz, der akteurzentrierte Institutionalismus sowie theoriebasierte Evaluationsansätze, die verknüpft und konzeptionell erweitert werden, um der Spezifität des Untersuchungsgegenstandes gerecht zu werden. Die Analysen belegen, dass individuelle Einflussfaktoren die Sprachaneignung von Geflüchteten zwar maßgeblich beeinflussen, aber auch institutionelle Faktoren bedeutende Faktoren darstellen. Weiterhin zeigt sich, dass integrationspolitische Maßnahmen und Maßnahmenketten zur Sprachaneignung bei Geflüchteten kausal wirken. Die Autorin Andreea Baier-Klenkert, B.A. und M.A. Political and Social Sciences, studierte Politikwissenschaft und Soziologie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Sie war im Doktorandenprogramm des BAMF-FZ und Promotionsstipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Integrations- und Migrationsforschung. Aktuell arbeitet sie als Referentin im Leitungsstab des BAMF.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Baier-Klenkert, Andreea. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis CJ, EDU029080
ISBN: 9783658342678
Beschreibung: 1st ed. 2021., XVI, 239 S. 30 Abb., online resource.
Schlagwörter: Education and state., Educational Policy and Politics., Emigration and immigration / Government policy., Language and languages / Study and teaching., Language Education., Migration Policy., Political sociology., Political Sociology.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book