Cover von Dysphagie wird in neuem Tab geöffnet

Dysphagie

Diagnostik und Therapie von Dysphagien bei Erwachsenen /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weber, Susanne. (Verfasser); Braun, Tobias. (Verfasser); Prosiegel, Mario. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Handbuch
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Professioneller Umgang mit Dysphagien Dieses Lehrbuch vermittelt umfangreiches Wissen, das Ihnen die professionelle Erkennung und Behandlung von Dysphagien bei Erwachsenen verschiedenster Ursachen unter interdisziplinären Gesichtspunkten ermöglicht. Egal ob in der Ausbildung, im Studium, im Berufsalltag oder bei Stellenwechsel: Hier erhalten Sie das notwendige Rüstzeug, um kompetente Entscheidungen bei der Behandlung von Schluckstörungen treffen zu können. Übungen, an Symptomen orientiert und wissenschaftlich belegt, bieten die Basis für eine gut begründete und effiziente Arbeit mit dysphagischen Menschen. Zahlreiche Exkurse, ein umfangreiches Literaturverzeichnis sowie digitales Zusatzmaterial ermöglichen die thematische Vertiefung. Aus dem Inhalt Anatomie des normalen und gestörten Schluckvorgangs Leitsymptome von Dysphagien mit Videos über die SN More Media App Neurologische, internistische und HNO-ärztliche Ursachen von Schluckstörungen Folgen von Dysphagien Anamnese und Diagnostik, Planung und Durchführung der Behandlung Dysphagiemanagement im interdisziplinären Team Neu in der 4. Auflage: Fallbeispiele und Fragen zur Lernkontrolle über die SN FlashCards. So können Sie digital an jedem Ort zu jeder Zeit Ihr Wissen überprüfen. Ein Standardwerk für (schluck)therapeutisches, ärztliches und pflegerisches Personal in der Akutmedizin, Rehabilitation und ambulanten Versorgung! Die Autoren Susanne Weber, Logopädin mit Schwerpunkt Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien PD Dr. Tobias Braun, Oberarzt an der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Gießen. Facharzt für Neurologie mit Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin, Notfallmedizin und Palliativmedizin. Dr. Mario Prosiegel, ehem. Chefarzt der Abteilung für Neurologie und Neuropsychologie an der m&i Fachklinik Bad Heilbrunn und Leiter des dortigen Zentrums für Schluckstörungen. Facharzt für Neurologie sowie Physikalische und Rehabilitative Medizin, Geriatrie.

Details

Medienkennzeichen: Handbuch
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MMZL, MED007000, MKZL
ISBN: 9783662664308
Beschreibung: 4th ed. 2023., XXIX, 415 S. 58 Abb., 47 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Neurology ., Neurology., Nursing., Occupational therapy., Occupational Therapy., Otorhinolaryngology., Speech and Language Therapy., Speech therapy.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book