Cover von Das Rechtsdenken Pierre Bourdieus wird in neuem Tab geöffnet

Das Rechtsdenken Pierre Bourdieus

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kretschmann, Andrea (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2019
Verlag: Weilerswist, Velbrück Wissenschaft
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Pierre Bourdieu zählt zu den bedeutendsten und einflussreichsten Soziologen des 20. Jahrhunderts; gegenwärtig ist er der meistzitierte Sozialwissenschaftler der Nachkriegszeit. Innerhalb der Rechtssoziologie und der sozialwissenschaftlichen Rechtsforschung wird diese Bedeutung bislang zu wenig wahrgenommen, denn im Vergleich zu anderen soziologischen Klassikern wird Bourdieus Perspektive auf das Recht kaum rezipiert. Eine systematische, gerade auch kritische Auseinandersetzung mit seinem Rechtsdenken im Kontext seines übrigen Werks, aber auch im Kontext anderer Rechtstheorien, bildet vor diesem Hintergrund ein Forschungsdesiderat. Der Sammelband stößt daher eine vertiefte Auseinandersetzung mit Bourdieus Rechtsdenken an und lotet dessen Potenziale aus.Neben einschlägigen Texten Bourdieus, die erstmals in deutscher Sprache zugänglich gemacht werden, versammelt er sozialtheoretische und an Bourdieus Rechtsdenken angelehnte empirische Beiträge.Das Buch richtet sich an RechtssoziologInnen aus der Soziologie und der Rechtswissenschaft sowie an sozialwissenschaftlich orientierte RechtsforscherInnen anderer Disziplinen. Ebenso adressiert es SoziologInnen und SozialwissenschaftlerInnen, die sich mit Bourdieus Werk beschäftigen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kretschmann, Andrea (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2019
Verlag: Weilerswist, Velbrück Wissenschaft
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783748901693
Beschreibung: 1. Auflage, 1 Online-Ressource
Schlagwörter: Kultur- und Wissenssoziologie, Migration & Ethnicity, Migrationssoziologie und Ethnizität, Social Theory & History of Sociology, Sociology of Culture & Knowledge, Soziologische Theorie und Geschichte der Soziologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book