Cover von Nachhaltiges Handeln in der Pflege wird in neuem Tab geöffnet

Nachhaltiges Handeln in der Pflege

Implikationen für Pflegebildung und Praxistransfer /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weinheimer, Melanie. (Verfasser); Wihofszky, Petra. (Verfasser); Büker, Christa. (Verfasser); Huss, Norma. (Verfasser); Latteck, Änne-Dörte. (Verfasser); Riedel, Annette. (Verfasser); Seidel, Lea. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Dieses essential richtet sich an Pflegefachpersonen, die als Changemaker vorangehen und zu Multiplikator:innen für nachhaltiges Handeln und Planetary Health werden möchten. Es bietet eine umfassende Übersicht der wichtigsten Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit in der Pflege und liefert praxisnahe Beispiele sowie Ansätze zur erfolgreichen Implementation. Von ethischen Implikationen bis hin zu curricularen Hinweisen – die Autor:innen kombinieren theoretisches Wissen mit praktischen Beispielen aus der Pflegebildung und -praxis. Sie vermitteln nicht nur breites Grundlagenwissen, sondern geben auch konkrete Impulse für den Weg zur Multiplikator:in für nachhaltiges Handeln und Planetary Health. Lesen Sie, wie Pflegende zur treibenden Kraft für eine nachhaltige Zukunft werden können! Der Inhalt Planetary Health in der Pflege Ethische Implikationen der Nachhaltigkeit Perspektiven und Ansätze der Nachhaltigkeitsbildung in der Pflege BBNE in der Pflegepraxis Die Zielgruppen Pflegefachpersonen und -pädagog:innen Studierende und Auszubildende der Pflege- und Gesundheitsberufe Die Autorinnen Die Autorinnen sind Teil des Verbundprojekts „Nachhaltiges Handeln in der pflegeberuflichen Bildung: Curriculare Integration von Planetary Health und digitaler Kompetenz (Naht)“ der Hochschulen Esslingen, Bielefeld und Hannover. Ihre Schwerpunkte sind u.a. Gesundheitsförderung und Nachhaltigkeit, Planetary Health in der Pflege, Digitalisierung, Advanced Nursing Practice, (Pflege-)Ethik und Gesundheitskompetenz. .

Details

Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MQC, MED058000
ISBN: 9783662716434
Beschreibung: 1st ed. 2025., XI, 45 S. 1 Abb., online resource.
Reihe: essentials,
Schlagwörter: Nursing / Research., Nursing / Study and teaching., Nursing Education., Nursing Management., Nursing Research., Nursing services / Administration., Nursing.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book