Cover von Investitionsrechnung für Praktiker wird in neuem Tab geöffnet

Investitionsrechnung für Praktiker

Fallorientierte Darstellung der Verfahren und Berechnungen /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heesen, Bernd. (Verfasser); Heesen, Michelle Julia. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Das Werk stellt die klassischen Fragen der Investitionsrechnung an einem Excel-basierten mehrperiodischen Beispiel-Unternehmen im Detail dar. Während die für die Praxis weniger relevanten statischen Ansätze nur kurz dargestellt werden, liegt der Schwerpunkt auf den dynamischen Ansätzen und daraus abzuleitenden Kennzahlen für die detaillierte Analyse aus verschiedenen Blickwinkeln. Das Buch richtet sich an Praktiker, die Investitionen und ihre Finanzierung planen, begleiten und überprüfen sowie an Studierende, die ein praktisches Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge erlangen möchten. Der Inhalt Investitionsverfahren am Beispiel Berechnung der Kapitalkosten Die Investitionsergebnisse in der Gewinn- und Verlustrechnung Auslandsinvestitionen und Vergleiche mit Investitionen im Inland Kriterien für gute Investitionen Angelsächsische Sichtweisen aus EVA und FCF Perspektiven Investitionen mit Folgeaktivierungen Auswirkungen der Investition Kennzahlen und ihre Auswertung Die Autoren Bernd Heesen war Partner in einer der „Big Four“ Steuer-, Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften. Heute ist er Geschäftsführender Gesellschafter der Internationalen Führungsakademie Berchtesgadener Land (IFAK-BGL), die Seminare zu spezifischen Fragestellungen im Rechnungswesen anbietet sowie Inhaber der ABH Partner, einer Gesellschaft, die u.a. die im Buch dargestellten Analysen im Kundenauftrag erstellt. Michelle Heesen ist Berufsanwärterin und studiert parallel Betriebswirtschaftslehre. Außerdem ist sie durchgehend in diversen Projekten der oben genannten ABH und IFAK aktiv involviert, wobei ihr Schwerpunkt auf Analytik und Planung von mehrperiodischen Zahlenwerken liegt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heesen, Bernd. (Verfasser); Heesen, Michelle Julia. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KFFH, BUS017000
ISBN: 9783658330019
Beschreibung: 4th ed. 2021., X, 383 S. 422 Abb., online resource.
Schlagwörter: Accounting., Business enterprises / Finance., Consolidation and merger of corporations., Corporate Finance., Entrepreneurial Finance., Financial Accounting., Mathematics in Business, Economics and Finance., Mergers and Acquisitions., New business enterprises / Finance., Social sciences / Mathematics.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book