wird in neuem Tab geöffnet
Nagios
System- und Netzwerk-Monitoring
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Barth, Wolfgang
Mehr...
Jahr:
2005
Verlag:
München, Open Source Press
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Vorbestellungen | Frist | Status |
Zweigstelle:
MUE
|
Standorte:
6.If.BAR / Kokaras
|
Standort 2:
Kokaras
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Status:
Verfügbar
|
I Vom Quellcode zum lauffähigen System - 1. Installation - 2. Konfiguration - 3. Inbetriebnahme - II En Detail - 4. Grundlagen - 5. Service-Checks und ihre Ausführung - 6. Plugins für Netzwerkdienste
7. Lokale Ressourcen überprüfen - 8. Plugin-Ausgaben manipulieren - 9. Plugins via SSH ausführen - 10. Der Nagios Remote Plugin Executor (NRPE) - 11. Überwachungsrelevante Informationen sammeln mit SNMP
12. Das Nagios-Benachrichtigungssystem - 13. Passive Tests über das External Command File - 14. Der Nagios Service Check Acceptor (NSCA) - 15. Verteiltes Monitoring - 16. Die Weboberfläche
17. Grafische Darstellung von Performancedaten - III. Spezielle Einatzzwecke - 18. Windows-Server überwachen - 19. Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit überwachen - 20. Überwachung von SAP-Systemen
Anhang - A Schnell wechselnde Zustände: Flapping - B Eventhandler - C Plugins selbst schreiben: Oracle-Überwachung mit dem Instant-Client - D Die Nagios-Konfigurationsparameter im Überblick
Jahr:
2005
Verlag:
München, Open Source Press
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
If
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-937514-09-0
Beschreibung:
472 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person