Cover von Berufsfeld Wirtschaftsingenieure wird in neuem Tab geöffnet

Berufsfeld Wirtschaftsingenieure

Die Vielfalt der Schnittstellenkompetenz /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Wirtschaftsingenieure sind Generalisten, die an der Schnittstelle Technik/Wirtschaft in unterschiedlichsten Funktionen, Projekten und Organisationen tätig sind und über ein breites Spektrum an unterschiedlicher Kompetenzen verfügen müssen. Mittels wissenschaftlicher Methoden und praxisorientieren Wissens gelingt es ihnen Prozesse zu optimieren, Innovationen zu entwickeln und Probleme zu lösen. Dieses Buch stellt typische Themenbereiche des Berufsfeldesvor und gibt Personalverantwortlichen wie Interessenten an diesem Beruf so eine Möglichkeit in die Vielfalt der Schnittstellenkompetenz von Wirtschaftsingenieuren einzutauchen. Der Inhalt Beschreibung von Berufsfeldern „Case Studies“ – Wo arbeiten Wirtschaftsingenieure Qualifikationsprofile Kompetenzen & vielfältige Einsatzmöglichkeiten von Wirtschaftsingenieuren Mehrwert für Industrie & Forschung: Themenaufrisse thematisch geclustert Die Zielgruppen Studenten des Wirtschaftsingenieurwesens Bachelor und Master Dozenten an Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen Human Ressource Manager und Führungskräfte aus der Industrie Die Herausgeber PD DI Dr. Maximilian Lackner MBA war 10 Jahre in der petrochemischen Industrie in Europa und Asien in leitenden Funktionen tätig und unterrichtet an TU Wien, JKU Linz und Xidian University. FH-Prof. Dr. Judith Klamert-Schmid ist seit mehr als 10 Jahren im Fachhochschulbereich in leitenden, forschenden und lehrenden Funktionen tätig und war zuvor als kfm. Leitung in der Industrie tätig. Sabine Zangl MBA ist stellvertretende Studiengangsleiterin und war davor im Bereich der pharmazeutischen Interessensvertretung tätig. Alle Herausgeber sind in Lehre und Forschung an der Fachhochschule Technikum Wien tätig, wo sie die Bachelor- und Master-Studiengänge „Internationales Wirtschaftsingenieurwesen“ leiten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJMV2, JNR, BUS012000
ISBN: 9783658326210
Beschreibung: 1st ed. 2021., XIV, 199 S. 38 Abb., 6 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Career development., Career education., Career Skills., Careers in Business and Management., Industrial organization., Industrial Organization., Industries., Sector and Industry Studies.
Mediengruppe: E-Book