Cover von Inklusive Berufliche Orientierung wird in neuem Tab geöffnet

Inklusive Berufliche Orientierung

Ein barrierefreies Konzept zur Beruflichen Orientierung für Schüler*innen mit Beeinträchtigungen in inklusiven Klassen der Sekundarstufe I /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Laur, Lisa. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Seit der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen (UN-BRK) im Jahr 2009 muss Inklusion in allgemeinbildenden Schulen umgesetzt werden. Diese Schulen müssen daher eine Berufliche Orientierung für Menschen mit Beeinträchtigung anbieten, die für diese Zielgruppe einen erfolgreichen Übergang von der Schule in den Beruf ermöglicht. Welche Barrieren Jugendliche mit Beeinträchtigung in der schulischen Beruflichen Orientierung erleben und welche Gelingensbedingungen für eine inklusive Berufliche Orientierung notwendig sind, ist Gegenstand dieser Dissertation. Die Autorin Lisa Laur hat ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte im Bereich der Beruflichen Orientierung und Inklusion. Als ehemalige Hauptschülerin und gelernte Zahnmedizinische Fachangestellte, hat sie selbst die Berufliche Orientierung in der Schule absolviert und arbeitet inzwischen als Lehrperson im Bildungszentrum in Bodnegg.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Laur, Lisa. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KC, JN, BUS070000, KCV
ISBN: 9783658323950
Beschreibung: 1st ed. 2021., XV, 218 S. 21 Abb., 1 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Education / Economic aspects., Education Economics., Inclusive education., Inclusive Education.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book