Cover von Nonverbale Dialogik wird in neuem Tab geöffnet

Nonverbale Dialogik

Ein psychosozialer Beratungs- und Entwicklungsansatz nach Ishwara Hadinoto /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hadinoto, Ishwara. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Zentral für viele Organisationen und ihre Mitglieder ist das „Doppelbindungsdilemma“; es manifestiert sich in einem tiefgreifenden Kommunikationsproblem: Oftmals übermitteln die Betroffenen durch subtile nonverbale Signale ihre Vorwürfe, trauen sich jedoch nicht, das eigentliche Problem offen anzusprechen. Sie fürchten negative Reaktionen oder Sanktionen. Diese Dynamik kann für Organisationen weitreichende Auswirkungen haben. Hier kommt Ishwara Hadinoto’s Konzept der „Nonverbalen Dialogik“ ins Spiel. Diese Arbeit betrachtet verschiedene Dimensionen des Selbstwerts. Von großer Bedeutung ist dabei die zentrale Rolle nonverbaler Kommunikation und von Doppelbindungen als ursächliche Stressfaktoren. Nach einer Analyse zur Konfliktlösung wird dargelegt, wie die Nonverbale Dialogik Psychoanalyse, Humanistische Psychologie und daoistische Philosophie in einem innovativen Ansatz verbindet. Schließlich wird das Augenmerk auf die direkte Anwendung der Methode und ihre messbaren Auswirkungen auf Coachees gerichtet. Der Autor Im Rahmen seiner Masterarbeit in Psychosozialer Beratung bestätigte Ishwara Hadinoto die Wirksamkeit der „Nonverbalen Dialogik”, um emotionale Belastungen zu reduzieren und alternative Vorgehensweisen zu erkennen. Seine Untersuchung bezog sowohl Beratungssitzungen als auch Interviews mit Führungskräften ein und konzentrierte sich auf aktuelle Konfliktszenarien. Einsatzbereich ist die psychosoziale Organisationsberatung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hadinoto, Ishwara. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJC, BUS063000
ISBN: 9783658446161
Beschreibung: 1st ed. 2024., XV, 265 S. 183 Abb., online resource.
Reihe: BestMasters,
Schlagwörter: Business Strategy and Leadership., Communication Psychology., Interpersonal communication., Leadership Psychology., Leadership., Organizational Psychology., Psychology, Industrial., Strategic planning.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book