wird in neuem Tab geöffnet
Fragebogen zur Erfassung beruflicher Gratifikationen - ERI
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Siegrist
Mehr...
Mediengruppe:
Test
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Vorbestellungen | Frist | Status |
Zweigstelle:
IAG
|
Standorte:
4.617.100.ER
PF Test / Praxisfeld Testdiagnostik
|
Standort 2:
Praxisfeld Testdiagnostik
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Status:
Präsenzbestand
|
Das Verfahren:
Mit dem Verfahren werden Beschäftigte bezüglich ihrer Arbeitssituation, der eigenen Arbeitsrolle und ggf. dabei erlebten Belastungen befragt. Im Zentrum steht die Frage nach einem Gleichgewicht/Ungleichgewicht zwischen geforderter Verausgabung und erfahrenen oder zu erwartenden Belohnungen (Bezahlung, Wertschätzung, Aufstiegs-chancen, Arbeitsplatzsicherheit). Ergänzend zu diesen extrinsischen Faktoren, werden Informationen zu einem intrinsischen Verhaltens- und Bewältigungsmuster bezüglich Arbeitsanforderungen erhoben (¿berufliche Verausgabungsneigung'). Ein Ungleichge-wicht aus Verausgabung und Belohnung (¿berufliche Gratifikationskrise') ruft nicht nur Zustände "innerer Kündigung" hervor, sondern wirkt sich auch negativ auf die Gesund-heit aus mit Folgen, wie schlechte subjektive Gesundheit (Auswirkung auf Fehlzeiten) und verschiedene körperliche Störungen (v. a. Herz-Kreislauf-Risiken, Depression, Suchtneigung). Aus den Informationen können spezifische Maßnahmen zur Organisati-ons- und Personalentwicklung (z. B. Führungskräfteverhalten) abgeleitet werden. Unter Hinzuziehung eines psychologischen Experten können außerdem personenbezogene Maßnahmen (z. B. Verbesserung der Bewältigung von Anforderungen) durchgeführt werden.
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Siegrist
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
617.100
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
4 Fragebogen zur beruflichen Situation I
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Thema: Analyse der Arbeitstätigkeit
Mediengruppe:
Test