Cover von Mediation der Zukunft für Paare und Familien wird in neuem Tab geöffnet

Mediation der Zukunft für Paare und Familien

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spörer, Thomas. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Der status quo der Mediation in Deutschland charakterisiert einen Zustand, der dieser Konfliktbearbeitungsform, gemessen am Bedarf, immer noch eine marginale Rolle zuschreibt. Die Gegenüberstellung einer juristischen Bearbeitung und ihrem non-juristischen Gegenpart unterstreicht zwar die Differenzen in der Vorgehensweise, blendet aber eine vorherrschende Gemeinsamkeit der beiden Systeme aus, die erst deutlich wird, wenn die Sicht darauf aus dem Blickwinkel der Betroffenen fällt. Dieser Beitrag betrachtet speziell Mediation aus der Bedürfnislage der Klientel heraus und fragt danach, wie sich diese Methode verändern muss, wenn sie den Bedürfnissen ihre Betroffenen gerecht werden möchte. Der Inhalt Die menschliche Bedürfnislage und Konfliktbearbeitung Vergleich zweier Konfliktbearbeitungssysteme Bearbeitungsebenen - Bearbeitungsaufgaben Die Zielgruppen Mediator*innen, Berater*innen, Coaches Der Autor Dr. Thomas Spörer – Leiter des „ Projekt VIA“ – Instituts für kooperative Lösungsstrategien mit Hauptsitz in Stuttgart. Studium der Erziehungs – und Verhaltenswissenschaften an der Universität Tübingen. Wissenschaftliche Mitarbeit am „Harvard Negotiation Project“ in Cambridge, Mass, USA und Alumni des „Harvard Institute on Negotiation“.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spörer, Thomas. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JM, PSY010000
ISBN: 9783658334055
Beschreibung: 1st ed. 2021., VIII, 52 S. 1 Abb., online resource.
Reihe: essentials,
Schlagwörter: Coaching., Conflict management., Consulting., Counseling Psychology., Counseling., Mediation and Conflict Management., Personal coaching., Psychological consultation., Supervision.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book