Cover von Digitale Arbeit gestalten wird in neuem Tab geöffnet

Digitale Arbeit gestalten

Herausforderungen der Digitalisierung für die Gestaltung gesunder Arbeit /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Zu betrieblicher Gesundheitsförderung und zu Gesundheitsmanagement liegen zahlreiche Veröffentlichungen vor. Es fehlen jedoch Publikationen, in denen aktuelle Entwicklungen des Arbeitslebens, besonders Digitalisierung, hinreichend berücksichtigt werden. Digitalisierung hat für Gesundheit und für Gesundheitsförderung eine doppelte Relevanz: Sie verändert das Arbeitsleben und dabei Arbeitsverhältnisse, Arbeitsorganisation und Arbeitsbedingungen, und sie beeinflusst Methoden und Instrumente der Gesundheitsförderung. Dieser Band gibt praktisch nützliche und wissenschaftlich fundierte Handlungshilfen für gesundheitsbezogene Maßnahmen in der digitalisierten Arbeitswelt. Zentrale Entwicklungen der Arbeitswelt sowie digital gestützte Methoden der Gesundheitsförderung werden dargestellt und diskutiert. Die Herausgeberinnen Eva Bamberg leitete viele Jahre als Professorin den Arbeitsbereich Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Hamburg. Ihre Schwerpunkte sind Gesundheit und Veränderungsprozesse in der Arbeitswelt. Antje Ducki ist Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Berliner Hochschule für Technik. Ihre Forschungsschwerpunkten liegen seit vielen Jahren im Themenfeld Arbeit und Gesundheit. Sie engagiert sich außerdem für das Thema Chancengerechtigkeit und Gender in der Wissenschaft. Monique Janneck ist Professorin für Mensch-Computer-Interaktion und Leiterin des Instituts für Interaktive Systeme an der TH Lübeck. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen seit vielen Jahren im Bereich Digitalisierung von Lehre und Arbeitsleben und Einflussfaktoren der Mensch-Technik-Interaktion.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JMJ, PSY021000
ISBN: 9783658346478
Beschreibung: 1st ed. 2022., XIV, 387 S. 82 Abb., 60 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Clinical health psychology., Consulting., Health Psychology., Psychological consultation., Psychology, Industrial., Work and Organizational Psychology.
Mediengruppe: E-Book