Cover von Die Denkart von Friedrich List wird in neuem Tab geöffnet

Die Denkart von Friedrich List

„Wider den Herrendünkel“ in Wirtschaft und Gesellschaft /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wendler, Eugen. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Dieses Buch gibt neue Einblicke in die Biographie des renommierten Wirtschaftstheoretikers Friedrich List. Es zeichnet sein Verhältnis zum frühen Sozialismus sowie die mögliche Sicht auf das Nationalsozialistische Regime Deutschlands im 20. Jahrhundert. Darüber hinaus beschreibt der Autor im Buch verschiedene Bereiche politischer und wirtschaftlicher Themen und Entwicklungen von heute. Er beleuchtet sie dahingehend, wie Friedrich Lists Blick auf Gesellschaft und gesellschaftliche Strukturen in Bezug auf unterschiedliche Fragestellungen, wie Freiheit, Demokratie, Krieg oder Migration gedeutet werden müsste. Der Inhalt Friedrich List und früher Sozialismus Friedrich List und der Nationalsozialismus Die Weltsicht Friedrich Lists auf aktuelle wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Entwicklungen Der A utor Eugen Wendler war bis zuseiner Emeritierung Professor für Internationales Marketing, Marktpsychologie und Kommunikationspolitik an der Hochschule Reutlingen, Fakultät ESB, gründete dort 1992 das „Friedrich List-Institut“ (FLI), das er bis 2012 leitete. Zu seinem Forschungsschwerpunkt „Friedrich List“ hat er über 25 Monographien und zahlreiche Aufsätze veröffentlicht. .

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wendler, Eugen. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KCZ, BUS023000
ISBN: 9783658384104
Beschreibung: 1st ed. 2022., XIX, 253 S. 47 Abb., online resource.
Schlagwörter: Economic history., Economic History., Economics / History., History of Economic Thought and Methodology.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book