Cover von Queere Identitäten in der Psychotherapie wird in neuem Tab geöffnet

Queere Identitäten in der Psychotherapie

Kulturanalytische Impulse für die Praxis /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heimerl, Bernd. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Die Queer-Theorie und die Queer Studies nehmen seit langem Einfluss auf die zeitgenössische psychoanalytische Praxis und die psychoanalytische Theoriebildung. Dabei werden mehr die individuellen klinischen „Fälle“ im Fachdiskurs besprochen und weniger die kulturanalytischen, geschichtlichen und gesellschaftlichen Veränderungen im sog. kulturellen Übergangsraum: In diesem queeren Übergangsraum finden sich individuelle Coming-out- und Coming-in Prozesse als auch kulturelle Aneignungsprozesse, es sind Migrationsbewegungen von einer (geschlechtlichen) Kultur in eine andere. Welche realen und psychischen Übergangsräume schaffen sich queere Personen? Welche Orte finden sie vor, welche werden verlassen, welche ersehnt? Queere Identitäten im Übergang zu betrachten, bedeutet die Transformation von einer Kultur in eine andere, von einer heteronormativen in eine non-heteronormative Um- und Mitwelt. Dieses Fachbuch integriert aus psychoanalytischer Sicht gesellschaftliche und individuelle Aspekte des Themas Queere Identitäten und bietet Psychotherapeut:innen aller Therapierichtungen eine neue Perspektive und übergreifende Ansatzpunkte im Kontakt mit queeren Personen. Das Verstehen queerer (Körper-) Biografien wird gefördert und die Bedeutung für die individuelle Behandlung anhand von kulturanalytischen Denkanstößen praxisnah abgeleitet. Der Autor Dr. rer. nat. Dipl. Psych. Bernd Heimerl studierte Psychologie in Freiburg und Berlin sowie Theaterwissenschaften in Berlin. Er promovierte 2004 an der HU Berlin in Psychotherapieforschung. Er ist Gestalttherapeut, Psychoanalytiker (DGPT/DPG/IPA) sowie Gruppenanalytiker (D3G, SGAZ), Lehranalytiker für Einzel und Gruppe, Dozent und Supervisor an verschiedenen psychoanalytischen Instituten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heimerl, Bernd. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MMJ, PSY007000, MKM
ISBN: 9783662705254
Beschreibung: 1st ed. 2025., XIII, 150 S. 23 Abb., 22 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Clinical psychology., Clinical Psychology., Psychotherapy   ., Psychotherapy.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book