Cover von Wirtschafts- und Sozialkunde Teil 1 wird in neuem Tab geöffnet

Wirtschafts- und Sozialkunde Teil 1

Programmierte Aufgaben mit Lösungen /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grundmann, Wolfgang. (Verfasser); Heinrichs, Corinna. (Verfasser); Leuenroth, Marion. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Diese Aufgabensammlung dient der zielgerichteten Vorbereitung auf die Abschlussprüfung im Fach Wirtschafts- und Sozialkunde. Teil 1 enthält über 400 programmierte Aufgaben zur Wirtschafts- und Sozialkunde mit Übersichten und ausführlichen Lösungshinweisen. Die Themen der Aufgabenstellungen wurden dem Prüfungskatalog für die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Bankkaufmann/Bankkauffrau entnommen. Die Lösungshinweise enthalten nachvollziehbare Rechenwege, aber auch kurze Erklärungen, Übersichten sowie wichtige Paragrafen aus dem Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht. So können Sie Ihr prüfungsrelevantes Fachwissen im Fach Wirtschafts- und Sozialkunde optimal überprüfen. Für diese 12. Auflage wurden die neuen rechtlichen Bestimmungen des Berufsbildungsgesetzes und der Ausbildungsverordnung berücksichtigt. Insbesondere wurden im Sozialkundeteil die Beitragssätze, die Beitragsbemessungsgrenzen sowie die Versicherungspflichtgrenze für 2022 aktualisiert und in die Aufgaben eingearbeitet. Die Aufgaben zum Ausbildungs- und Arbeitsvertrag sowie zu den AGB und den Fernabsatzverträgen wurden der aktuellen Rechtsprechung angepasst. Außerdem wurden die beiden neuen Kapitel Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit sowie Ökologie und Umwelt im ersten Teil der Aufgabensammlung erweitert. Die Themen der beiden Aufgabenteile A und B sind bereits dem neuen Prüfungskatalog für die Bankausbildung angepasst. Der Inhalt • Aufgaben zum Arbeits- und Sozialrecht • Aufgaben aus der Wirtschaftslehre Die Autorinnen, der Autor Wolfgang Grundmann besitzt eine 35-jährige Unterrichtserfahrung in Bankfachklassen der Handelsschule Weidenstieg in Hamburg. Er war langjähriges Prüfungsausschuss-Mitglied der dortigen Handelskammer und ist Autor erfolgreicher Prüfungsbücher für auszubildende Bankkaufleute sowie Mitglied des Redaktionsteams der Zeitschrift BANKFACHKLASSE. Dr. Corinna Heinrichs ist Studienrätin an der Beruflichen Schule für Banken, Versicherungen und Recht in Hamburg. Marion Leuenroth ist Oberstudienrätin und seit 20 Jahren an der BBS 1 Arnoldi-Schule in Göttingen tätig. Dort leitet sie das Team Bank, Versicherung und Steuern. Sie ist langjähriges Prüfungsausschuss-Mitglied der dortigen Handelskammer.

Details

Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KFF, BUS027000
ISBN: 9783658380878
Beschreibung: 12th ed. 2022., IX, 365 S. 9 Abb., online resource.
Schlagwörter: Finance., Financial Economics.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book