Cover von Widerstreitendes Erzählen wird in neuem Tab geöffnet

Widerstreitendes Erzählen

Ambivalenzen im Kontext (inklusions-) pädagogischer Ansprüche /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Sonder- und Inklusionspädagogiken legitimieren sich unter Verweis auf kontingente, ambivalente und mitunter widerstreitende Vorstellungen von (Nicht-)Behinderungen. Die Aufmerksamkeit hierfür stellt eine große Herausforderung für disziplinäre und professionelle Selbstverständigungen dar. Der Band eröffnet eine Perspektive auf unterschiedliche Vorstellungen von (Nicht-)Behinderungen in ihrer Bedeutung für das Pädagogische. Zugleich geht er der Frage nach, welchen Beitrag das Konzept der Erzählung zu einer Annäherung an die Ambivalenzen im Kontext des Pädagogischen leisten kann. Die Herausgeber*innen Dr. Jens Geldner-Belli ist Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Universität Koblenz. Dr.in Tanja Kinne, Mirko Moll, Dr.in Anne Weidermann und Stephanie Winter sind wissenschaftliche Mitarbeiter*innen am Institut für Rehabilitationspädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JNFN, EDU048000, JNFK
ISBN: 9783658432065
Beschreibung: 1st ed. 2024., VIII, 207 S. 2 Abb., online resource.
Schlagwörter: Education and Disability., Inclusive education., Inclusive Education., People with disabilities / Education., School and Schooling., Schools.
Mediengruppe: E-Book