Cover von Organtransplantation mit Lebendspende wird in neuem Tab geöffnet

Organtransplantation mit Lebendspende

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Handbuch
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Alle Aspekte der Lebendorganspende sind in diesem Buch fundiert und detailliert beschrieben. Die Kapitel wurden von Experten verfasst, die die aktuelle Literatur und ihre klinische Erfahrung in die Darstellung einbeziehen. Neben der Durchführung der Organ(teil)entnahme und –transplantation bei Kindern und Erwachsenen nehmen die Vor- und Nachbetreuung sowohl der Spender als auch der Empfänger breiten Raum ein. Dazu gehört auch, betroffene Patienten überhaupt auf die Möglichkeit einer Lebendspende anzusprechen. Zusätzlich zu den beiden häufigen Eingriffen (Nierenspende und Leberteilorganspende) werden seltene Verfahren der Teilorgantransplantation (Lunge, Pankreas, Darm, Uterus) dargestellt. Das Buch wendet sich an Ärzte in den Transplantationszentren sowie an die Kollegen, die Patienten vor der Transplantation bzw. der Indikationsstellung zur Transplantation betreuen. Angesichts des bestehenden Organmangels stellt die Lebendspende eine wichtige Therapieoption dar, umpotentiellen Empfängern die Transplantation zu ermöglichen. Aus dem Inhalt: Historische Entwicklung und aktuelle Bedeutung – Rechtliche Aspekte – Ethische Aspekte – Psychosomatische Aspekte – Nierenlebendspende für Kinder als Empfänger – Nierenlebendspende für erwachsene Empfänger – Leberlebendspende für pädiatrische Empfänger – Leberlebendspende für Erwachsene – Lebendspende selten transplantierter Organe - Ausblick Die Herausgeber: Prof. Dr. med. Utz Settmacher und Prof. Dr. med. Falk Rauchfuß, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Jena.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Handbuch
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MN, MED085000
ISBN: 9783662657362
Beschreibung: 1st ed. 2023., XII, 253 S. 86 Abb., 81 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Internal medicine., Internal Medicine., Medical Ethics., Surgery.
Mediengruppe: E-Book