wird in neuem Tab geöffnet

Bochumer Verfahren zur Beteiligungsgestützten Belastungs- und Gefährdungsbeurteilung - BoBuG

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Bochum, BIT
Mediengruppe: Test
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: IAG Standorte: 4.617.100.Bo PF Test / Praxisfeld Testdiagnostik Standort 2: Praxisfeld Testdiagnostik Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Präsenzbestand

Inhalt

Thema: Analyse zur Arbeitstätigkeit

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Bochum, BIT
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 617.100
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Das Verfahren: Mit BoBuG ermitteln die Mitarbeiter die Gefährdungen und Belastungen ihrer Arbeitssysteme/-bereiche und entwickeln praktische Lösungsvorschläge zum Abbau. Dazu werden sie von ausgebildeten Moderatoren aus den eigenen Reihen unterstützt. Die dokumentierten Ergebnisse werden in einem systematischen "Gesundheitsdialog" mit Arbeitsschutzexperten vertieft, validiert und ergänzt. Der Schwerpunkt liegt in der Erfüllung der Anforderungen zur Gefährdungsbeurteilung nach dem ArbSchG und der BetrSichV. Der BoBuG-Prozess umfasst die Qualifizierung der Moderatoren (fachlich, methodisch, sozial), Arbeitsmaterialien für die Analysen und den "Gesundheitsdialog" sowie die Spielregeln und Rahmenbedingungen des Einsatzes. Das Verfahren ist erprobt. Es ist anschlussfähig an Kontinuierliche Verbesserungsprozesse, Investitionsprozesse für Maschinen und Anlagen sowie Qualitätsmanagementsystemprozesse.
Mediengruppe: Test