Cover von [DGUV Information 203-035] wird in neuem Tab geöffnet

[DGUV Information 203-035]

Expositionsgrenzwerte für künstliche optische Strahlung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und Elektrotechnik
Medienkennzeichen: Vorschrift
Jahr: 2005
Verlag: Köln, Heymanns
Mediengruppe: Monographie
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: IFA Standorte: 3.611.400 Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Präsenzbestand

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und Elektrotechnik
Medienkennzeichen: Vorschrift
Jahr: 2005
Verlag: Köln, Heymanns
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 611.400
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Okt. 2004, 58 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zurückgezogen! (s. DGUV Rundschreiben 0318/2014) Mit der Veröffentlichung der Technischen Regeln zur Inkohärenten Optischen Strahlung (TROS IOS) zur Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch künstliche optische Strahlung (Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung - OStrV) ist die BGI 5006 "Expositionsgrenzwerte für künstliche optische Strahlung" nicht mehr aktuell. Die wesentlichen Inhalte, insbesondere der Anhang zu den Messungen, wurden in den Technischen Regeln TROS IOS berücksichtigt. Der FB ETEM hat deshalb beschlossen die BGI 5006 zurückzuziehen und an entsprechender Stelle auf die TROS IOS zu verweisen.
Mediengruppe: Monographie