Cover von Grundrechte verwirklichen, Freiheit erkämpfen wird in neuem Tab geöffnet

Grundrechte verwirklichen, Freiheit erkämpfen

100 Jahre Jungdemokrat*innen : ein Lesebuch über linksliberale und radikaldemokratische Politik von Weimar bis ins 21. Jahrhundert, 1919-2019
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2019
Verlag: Baden-Baden, Academia
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Das Grundgesetz ist siebzig Jahre in Kraft, die Weimarer Reichsverfassung 100 Jahre alt. Grund- und Freiheitsrechte zu verteidigen und auszubauen, prägt 100 Jahre radikaldemokratischer, linksliberaler Politik. Grundrechte mit Leben zu erfüllen ist angesichts von Neofaschismus und Antisemitismus, die als "Populismus" verharmlost werden, wichtiger denn je. Persönliche Beiträge von 63 Autor*innen und zeitgeschichtliche Dokumente zeigen, dass Politik und Solidarität auch in Zeiten des Internet und der (a)sozialen Netzwerke mehr sind, als Petitionen im Netz, populistische Argumentation, Interessenpolitik oder Taktieren von Wahl zu Wahl. Warum Reform oder Überwindung des Kapitalismus gedacht werden dürfen und verfassungskonform sind, zeigen Beispiele wie die Bodenreform. Dass Provokation und (Gegen-)Repression zur (Jugend-)Politik gehören, spielt ebenso eine Rolle, wie Fragen der Korrumpierbarkeit durch Anpassung, die auf alle Politiker*innen aller Parteien wirkt und wie dem zu begegnen ist. Mit Beiträgen von Roland Appel, Michael Kleff (Hg.) sowie Gerhart R. Baum, Burkhard Hirsch, Benjamin Hoff, Wolfgang Kubicki, Cony Lohmeier, Ingrid Matthäus-Maier, Julie Meyer, Inge Meysel, Claudia Roth, Helen Schwenken, Helga Schuchardt, Christoph Strässer und Günter Verheugen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2019
Verlag: Baden-Baden, Academia
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783896658012
2. ISBN: 978-3-89665-800-5
Beschreibung: 1. Auflage, 1 Online-Ressource (966 Seiten), Illustrationen
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Außenpolitik der BR Deutschland, Deutsche Jungdemokraten, German Foreign Policy, Geschichte, Geschichte 1945-1990, Geschichte der Weimarer Republik, History 1945-1990, Political Activism, Political Culture, Political Science & Theory, Politik, Politische Kultur, Politischer Aktivismus, Weimar Republic - 1918-1933
Schlagwortketten: Deutsche Jungdemokraten / Geschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Appel, Roland (Herausgeber); Kleff, Michael (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book