Cover von Suchtprävention bei Menschen mit geistiger Beeinträchtigung wird in neuem Tab geöffnet

Suchtprävention bei Menschen mit geistiger Beeinträchtigung

Evaluation des Selbstkontrolltrainings „SUPi – Suchtprävention inklusiv“ /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tielking, Knut. (Verfasser); Klinkhamer, Julia. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: HEN Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Suchtprävention kann wirksam und partizipativ mit Menschen mit geistiger Beeinträchtigung aufgebaut, umgesetzt und evaluiert werden. In diesem Buch werden differenzierte Ergebnisse über die Wirkung des Trainings „SUPi – Suchtprävention inklusiv“ vorgestellt. Das Präventionsprogramm verfolgt das Ziel, Wissen über den Konsum und dessen Folgen zu vermitteln, eine kritischere Einstellung zum Konsum zu fördern und das Konsumverhalten nachhaltig zu verändern. Darüber hinaus präsentiert der Band strukturierte Tipps zum methodischen Vorgehen bei einer barrierearmen Evaluation und bietet praxisorientierte Empfehlungen für Fachkräfte der Sucht- und Behindertenhilfe. Die Autor*innen Prof. Dr. Knut Tielking ist Professor für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Sucht- und Drogenhilfe an der Hochschule Emden/Leer, Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit. Julia Klinkhamer (M.A.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit an der Hochschule Emden/Leer.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tielking, Knut. (Verfasser); Klinkhamer, Julia. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JNSC, EDU026040
ISBN: 9783658495510
Beschreibung: 1st ed. 2025., XXII, 175 S. 49 Abb., 48 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Education and Disability.; Health, Medicine and Society.; Inclusive education.; Inclusive Education.; People with disabilities / Education.; Social medicine.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book