Cover von Digitale Gesundheitsinterventionen wird in neuem Tab geöffnet

Digitale Gesundheitsinterventionen

Anwendungen in Therapie und Prävention /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Handbuch
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: HEN Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Die Aufklärung von Patienten erfolgt mittlerweile selbstverständlich unter Nutzung des Internets. Auch Behandlungen und Beratungen sind zunehmend online möglich. Dieses Buch zeigt die Möglichkeiten digitaler Gesundheitsinterventionen bei psychischen Störungen, körperlichen Erkrankungen und bei Gesundheits-und Risikoverhaltensweisen. Es zeigt wie Notebook, Smartphone und Wearable genutzt werden können, wie sie wirken und wo sie eingesetzt werden können, z.B. in der Prävention, der betrieblichen Gesundheitsförderung, der Akutversorgung oder der Rehabilitation. Das Werk wendet sich an alle Ärzte, Psychotherapeuten und Psychologen, die moderne Medien zur Behandlung ihrer Patienten einsetzen und die Prinzipien verstehen möchten. Aus dem Inhalt · Technische Umsetzung, inhaltliche Gestaltung und Implementierungsmöglichkeiten, rechtliche Aspekte · Einsatz bei Angststörungen, Depression, Sucht, Traumafolgen, psychotische Störungen, chronischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Tumorerkrankungen oder chronische Schmerzen · Möglichkeiten zum Stressmanagement, bei Nikotinabhängigkeit und zur Verbesserung der Ernährung und der körperlichen Aktivität · Differentielle Wirksamkeit, Wirkfaktoren und Veränderungsmechanismen · Innovationen zur Personalisierung und KI-Basierung digitaler Gesundheitsinterventionen Die Herausgeber Prof. Dr. David Ebert ist Leiter der Abteilung Psychology und Digital Mental Health Care der Technischen Universität München (TUM) Prof Dr. Harald Baumeister ist Leiter der Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Ulm .

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Handbuch
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MBPC, MED029000
ISBN: 9783662658161
Beschreibung: 1st ed. 2023., XXII, 479 S. 63 Abb., online resource.
Schlagwörter: Behavioral Sciences and Psychology., Family medicine., General Practice and Family Medicine., Health Sciences., Medical sciences., Psychology.
Mediengruppe: E-Book