Cover von E-Sports-Management wird in neuem Tab geöffnet

E-Sports-Management

Eine Einführung in die digitale Welt des Sports /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Es ist das Phänomen des digitalen Zeitalters und zentrale Element der Jugendkultur von heute – E-Sports. Einst belächelt, dominiert der E-Sports nun die Unterhaltungslandschaft, füllt ganze Stadien und fasziniert Millionen von Zuschauern im Live-Stream. Mit Preisgeldern in Millionenhöhe, einem wachsenden Interesse seitens Sponsoren und einer stetig steigenden Spielerzahl hat sich der E-Sport zu einem beeindruckenden Ökosystem mit vielfältigen Stakeholdern entwickelt. Das vorliegende Herausgeberwerk gewährt Einblicke in die Grundlagen des E-Sports-Managements, Publisher-Entwicklungsmanagement und E-Sport-Recht. Es beleuchtet Wettbewerbsorganisation anhand von praxisorientierten Beispielen, Teammanagement, Marketing-Strategien und Produktdiversifikation, wie zum Beispiel bei einem Performance-Drink für den E-Sport/Gaming-Sektor. Zusätzlich werden die E-Sport-Zielgruppen im Free-TV analysiert und eine Einführung in das Influencer-Management im spezifischen E-Sport-Markt geboten. Diese Verbindung von wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Ansätzen bietet einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen dieses faszinierenden Ökosystems. Die Herausgeberinnen Prof. Dr. Anna Löchner ist akademische Direktorin am Institut für Esports und leitet den Fachbereich Gaming und Esports an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning. Durch das Wissen über die Branche, ihr weitreichendes Netzwerk und ihren Erfahrungen in der Beratung, Marktforschung, KI, Organisation und Marketing verantwortet sie zudem die konzeptionelle Entwicklung von Beratungsprodukten. Eva Lindner ist Projectlead bei der metafinanz und arbeitet dort in verschiedenen Projekten als Projektmanagerin. Zeitgleich promoviert sie im Bereich Physical Gaming. Zwei Jahre hat sie an der Hochschule für angewandtes Management als wissenschaftliche Mitarbeiterin gearbeitet und seit 2023 hat siesich auf E-Sports und Gaming an der Hochschule spezialisiert und arbeitete zusammen mit Anna Löchner an verschiedenen Forschungs- und Beratungskonzepten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJM, BUS041000
ISBN: 9783658438357
Beschreibung: 1st ed. 2024., XII, 217 S. 24 Abb., online resource.
Schlagwörter: E-Business., Electronic commerce., Management., Sports / Economic aspects., Sports Economics.
Mediengruppe: E-Book