Cover von Notfallkommando - Kommunikation im Notfall wird in neuem Tab geöffnet

Notfallkommando - Kommunikation im Notfall

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weißgerber, Julia. (Verfasser); Hecker, Uwe. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Dieses Buch richtet sich an Pflegende, Ärzte, Rettungssanitäter und weitere Gesundheitsfachberufe, die in Notfallsituationen miteinander arbeiten und als Team schnelle und lebenswichtige Informationen austauschen müssen. Der Inhalt Konkrete Fallbeispiele: Intensivstation, Normalstation, Verkehrsunfall Rechtliche Grundlagen: ärztliche Delegation und Dokumentation Ethische Aspekte bei einem medizinischen Notfall CRM als Kommunikations- und Teamkonzept im Notfall Die 2. Auflage wurde komplett aktualisiert und um folgende Themen erweitert: Deeskalationskonzeptes ProDema, Debriefing, Reanimationsleitlinien 2020. Das Autorenteam Julia Weißgerber, B.A. Pflegepädagogin, im Studium Master Erwachsenenbildung, Fachgesundheits- und Krankenpflegerin für Intensivpflege und Anästhesie und IMC Uwe Hecker, Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie, Lehrrettungsassistent, Praxisanleiter, Autor.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weißgerber, Julia. (Verfasser); Hecker, Uwe. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MQC, MED058000
ISBN: 9783662690925
Beschreibung: 2nd ed. 2024., XIV, 172 S. 15 Abb., 12 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Emergency medicine., Emergency Medicine., Nursing.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book