Cover von Sprache und Embodiment wird in neuem Tab geöffnet

Sprache und Embodiment

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kühne, Katharina. (Verfasser); Jeglinski-Mende, Melinda A. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Jahrelang haben Wissenschaftler gedacht, dass wir die gesamte Palette des menschlichen Handelns und Denkens einem einzigen Organ – dem Gehirn – verdanken. Diese Annahmen werden allerdings mehr und mehr zu Gunsten des sogenannten Embodiments ergänzt: Ein Ansatz, der besagt, dass der Körper mit dem Geist/Gehirn als eine Einheit fungiert. In diesem Buch bringen wir Hinweise für verkörperte Sprache zusammen und erläutern, wie die Ergebnisse aus wissenschaftlichen Studien im alltäglichen Leben, wie zum Beispiel im Schulunterricht oder in der Klinik, anwendbar sind. Der Inhalt Embodiment der Sprache: aktuelle Erkenntnisse aus korrelativen und kausalen Studien Auch abstrakte Sprache und Fremdsprachen zeigen Signaturen von Embodiment Übersicht über den Nutzen der Erkenntnisse zur verkörperten Sprache in Therapie und Sprachunterricht Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Wissenschaftleraus benachbarten Disziplinen Praktiker im klinischen Umfeld Die Autorinnen Katharina Kühne ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin in der Potsdam Embodied Cognition Group (PECoG) mit Abschlüssen in Linguistik und Psychologie. Ihre Forschungsinteressen sind verkörperte Sprach- und Zahlenverarbeitung, soziale Robotik und kognitive Neuropsychologie. Melinda A. Jeglinski-Mende ist Doktorandin in der Potsdam Embodied Cognition Group (PECoG) mit Abschlüssen in Linguistik und Psychologie. Ihre Forschungsinteressen umfassen die numerische Kognition, Linguistik, soziale Proxemik, Mensch-Roboter Interaktion und neuronale Gesundheit.

Details

Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MMJ, PSY007000, MKM
ISBN: 9783662663851
Beschreibung: 1st ed. 2022., IX, 46 S. 4 Abb., 1 Abb. in Farbe., online resource.
Reihe: essentials,
Schlagwörter: Clinical psychology., Clinical Psychology., Cognitive psychology., Cognitive Psychology., Language Processing., Psycholinguistics., Social psychology., Social Psychology.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book