Cover von Die professionelle Identität in der Sozialen Arbeit wird in neuem Tab geöffnet

Die professionelle Identität in der Sozialen Arbeit

Eine qualitative Studie über professionelle Selbstverständnisse sozialpädagogischer Fachkräfte /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ruttert, Tobias. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Tobias Ruttert kommt in der vorliegenden Studie zu dem Ergebnis, dass aus der Sicht sozialpädagogischer Fachkräfte ein großer Teil des identitätsbezogenen, introspektiven Abgleiches anhand des Kriteriums „gekonnte Beruflichkeit“ erfolgt, weshalb insbesondere handlungs- und erfahrungsbezogene Elemente von besonderer Bedeutung sind. Darüber hinaus verfügen die Professionellen über ein ausgeprägtes, kritisch-reflexives Professionsbewusstsein. Vor diesem Hintergrund ist einer vermeintlichen Identitätsproblematik sozialpädagogischer Fachkräfte, wie es der Diskurs suggeriert, vehement entgegenzutreten. Der Autor Tobias Ruttert arbeitet als Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Erziehungswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. .

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ruttert, Tobias. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JN, EDU037000, JND
ISBN: 9783658354589
Beschreibung: 1st ed. 2021., XIII, 355 S. 9 Abb., 1 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Education / Research., Educational Research., Pedagogy., Social service., Social Work Consulting., Social Work., Teaching.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book