Cover von Benignes Prostatasyndrom wird in neuem Tab geöffnet

Benignes Prostatasyndrom

Diagnostik und Therapie des BPS /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Aktuelles Praxiswissen für Urologen Mit der älter werdenden Bevölkerung gewinnt das benigne Prostatasyndrom immer mehr an Bedeutung und auch die Zahl der verfügbaren Therapieoptionen für die betroffenen Männer nimmt zu. Das Praxisbuch gibt einen Überblick über die relevanten Therapien von Watchful Waiting über die Medikamentöse Therapie bis hin zur Operation und zeigt Vor- und Nachteile auf. Außerdem werden die zielgerichtete Diagnostik und präventive Maßnahmen besprochen. Aus dem Inhalt Anatomie Pathophysiologie Symptomatik und Diagnostik Bildgebung und Endoskopie Urodynamik Therapieoptionen von A wie Aquablation bis Z wie Zuwarten Komplikationen Das Buch schließt mit einer Diskussion über häufige Mythen zum BPS, die heute immer noch vielerorts als Expertenmeinung zitiert werden. Ein gelungenes Praxisbuch für jeden Urologen! Die Herausgeber Dr. Dr. med. Christopher Netsch, Oberarzt der Klinik für Urologie, Asklepios Klinikum Barmbek, Hamburg Prof. Dr. med. Andreas J. Gross, Chefarzt der Klinik für Urologie, Asklepios Klinikum Barmbek, Hamburg.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MJS, MED088000
ISBN: 9783662643341
Beschreibung: 1st ed. 2022., XIII, 281 S. 64 Abb., 35 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Family medicine., General Practice and Family Medicine., Geriatrics., Urology.
Mediengruppe: E-Book