2021.
wird in neuem Tab geöffnet
Pflegewissen Intermediate Care
Für die Weiterbildung und die Praxis /
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
SpringerLink (Online service)
Mehr...
Medienkennzeichen:
Lehrbuch
Jahr:
2021.
Verlag:
Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe:
E-Book
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Vorbestellungen | Frist | Status |
Zweigstelle:
Online
|
Standorte:
|
Standort 2:
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Status:
Verfügbar
|
Das Lehrbuch für die Weiterbildung und darüber hinaus! Dieses Fachbuch bietet Pflegenden aus dem Bereich Intermediate Care (IMC) kompaktes Grundlagenwissen und zeigt dessen erfolgreiche Umsetzung anhand zahlreicher Beispiele aus dem Praxisalltag. Durch die Darstellung konkreter Fälle mit unterschiedlichen Erkrankungen werden die pflegerischen Aufgaben und besonderen Herausforderungen nachvollziehbar dargestellt. Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz der Autoren und lesen Sie die zahlreichen Tipps und Anregungen, auch für die gelungene Anleitung neuer Mitarbeiter! Die übersichtliche Struktur ermöglicht Ihnen einen schnellen Zugang zu allen wichtigen Inhalten. Für einen optimalen Einstieg auf die IMC-Station! Der Inhalt • Grundlagenwissen zur Überwachung und Pflege von IMC-Patienten (u. a. Monitoring, Atemunterstützung, Akutsituationen, Schmerzmanagement) • Lernen an Fallbeispielen aus den Bereichen Chirurgie, Kardiologie, Neurologie, Stroke Unit, Pulmologie, Transplantation, Gynäkologie, Neurochirurgie, Kardiochirurgie • Organisation und Weiterbildung in Anlehnung an die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienst e. V. • Neue Kapitel und Themen der 3. Auflage: Fallbeispiel Pädiatrie (Linksherzsyndrom), Fallbeispiel Hämatologie (AML), Zielsetzungen, Definitionen und Zuweisungskriterien von IMC, Organisationsstrukturen und Rahmenbedingungen von IMC, Weiterbildungsangebote für eine IMC-Qualifikation Die Herausgeberinnen Jutta Busch: M.A., Erziehungswissenschaftlerin, Fachkrankenschwester A&I, freie Dozentin in der Fort- und Weiterbildung Birgit Trierweiler-Hauke: BBA, Fachkrankenschwester A&I, Stationsleitung der IMC und Dialyse, Chirurgische Klinik, Heidelberg; Dozentin in der Weiterbildung, Universitätsklinikum Heidelberg.
Medienkennzeichen:
Lehrbuch
Jahr:
2021.
Verlag:
Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
MQC, MED058000
ISBN:
9783662622438
Beschreibung:
3rd ed. 2021., XV, 413 S. 91 Abb., 63 Abb. in Farbe., online resource.
Mediengruppe:
E-Book