Engelmann, Uwe.
2022.
wird in neuem Tab geöffnet
Teleradiologie
Radiologie – Management – IT /
Medienkennzeichen:
Lehrbuch
Jahr:
2022.
Verlag:
Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe:
E-Book
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Vorbestellungen | Frist | Status |
Zweigstelle:
Online
|
Standorte:
|
Standort 2:
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Status:
Verfügbar
|
Teleradiologische Befundung wird immer wichtiger für Kliniken, die sich nachts und Feiertags keinen Radiologen leisten können oder wollen. Mit der immer populäreren Telemedizin ist auch die Teleradiologie seit Jahren immer mehr gewachsen. Ziel des Buches ist es, umfassend über das teleradiologische Arbeiten, die Möglichkeiten, Arbeitsabläufe, Infrastruktur und Anwendungsbereiche zu informieren. Dabei wird sowohl die Anwenderseite (der radiologische Arzt als Befunder) als auch die Auftraggeber-Seite (die Kliniken) beleuchtet, die hier eng verzahnt interagieren müssen. Inhalte: Das Buch informiert den Leser umfassend über die folgenden Aspekten der Teleradiologie Ärztliche Aspekte Sicht des Krankenhaus-Managements, gesetzliche Vorgaben (Strahlenschutzgesetz und -verordnung), DIN-Normen, Arbeitsabläufe, Genehmigungsprozess, Qualitätsaspekte, Integration in die IT-Landschaft der Beteiligten, Kommunikationsstandards in der Medizin/Radiologie, Beispiele realisierter Teleradiologie-Netzwerke, Datenschutz und Rechtsfragen . Die Autoren: Dr. Engelmann, Gründer und Geschäftsführer, NEXUS / CHILI GmbH Dr. Torsten Möller, Teleradiologienetzwerk: reif und möller diagnostic-network ag Florian Schwind, Qualitätssicherung, NEXUS / CHILI GmbH.
Medienkennzeichen:
Lehrbuch
Jahr:
2022.
Verlag:
Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
9783662657560
Beschreibung:
1st ed. 2022., XII, 153 S. 60 Abb., 47 Abb. in Farbe., online resource.
Mediengruppe:
E-Book