wird in neuem Tab geöffnet

Bonner Postkorb-Module - BPM

die Postkörbe CaterTrans, Chronos, Minos und AeroWings
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Musch, Jochen; Rahn, Brigitte; Lieberei, Walter
Jahr: 2001
Verlag: Göttingen [u.a.], Hogrefe
Mediengruppe: Test
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: IAG Standorte: 4.617.100.BP / Praxisfeld Testdiagnostik Standort 2: Praxisfeld Testdiagnostik Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Präsenzbestand

Inhalt

Thema: Personalauswahl und -entwicklung

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Musch, Jochen; Rahn, Brigitte; Lieberei, Walter
Jahr: 2001
Verlag: Göttingen [u.a.], Hogrefe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 617.100
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Handanweisung, 12 Postkorb CaterTrans GmbH, 11 Notizbogen Postkotb CaterTrans, 11 Auswertungsbogen CaterTrans
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Das Verfahren: Die vier Postkörbe "CaterTrans", "Chronos", "Minos" und "AeroWings" sind nach den selben Prinzipien konstruierte situative Arbeitsproben im betrieblichen Kontext. Sie dienen der Erfassung analytischer und organisatorischer Kompetenzen sowie der Entscheidungsfähigkeit eines Kandidaten. Bearbeitet wird jeweils ein Stapel eingegangener Schriftstücke (Briefe, Memos, Protokolle, Notizen und Mitteilungen) unterschiedlicher Herkunft, in denen für den Arbeitsalltag einer Führungskraft typische Probleme thematisiert werden. Die einzelnen Postkörbe sind hierbei realitäts- und praxisnah in jeweils unterschiedliche berufliche Kontexte eingebunden: So werden im Postkorb "CaterTrans" Dienstleistungen eines im Bereich Flugcatering tätigen Unternehmens thema-tisiert, der Postkorb "Chronos" simuliert das Personalmanagement in einer Zeitarbeits-firma, "Minos" erfordert ein Krisenmanagement in einem Chemieunternehmen und "AeroWings" steht für die Logistikabteilung einer Fluggesellschaft. Der Kandidat soll in der vorgegebenen Zeit die je nach Postkorbübung vorliegenden Informationen verarbeiten, geeignete Maßnahmen einleiten, erforderliche Entscheidungen treffen und Termine sinnvoll koordinieren (für die Bearbeitung und als Hilfestellung stehen dem Bearbeiter eine einleitende Instruktion, ein Organigramm, ein Terminkalender, eine Charakterisie-rung der wichtigsten Mitarbeiter und separate Antwortblätter zur Verfügung). Spezielles Fachwissen ist für die Bearbeitung nicht erforderlich. Die jedem Postkorb zugeordneten Auswertungsschlüssel ermöglichen eine standardisierte Punktevergabe und Auswertung auf den Subskalen "Analyseverhalten", "Organisation und Planung" und "Entscheidungsverhalten". Die Postkörbe sind jeweils einzeln mit dem für alle Postkorb-Module gültigen Manual erhältlich.
Mediengruppe: Test