Cover von Nachhaltigkeit und Infrastruktur im Immobilienportfolio wird in neuem Tab geöffnet

Nachhaltigkeit und Infrastruktur im Immobilienportfolio

Eine theoretische und empirische Untersuchung des Anlageverhaltens von Schweizer institutionellen Investoren /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kessler, Irma. (Verfasser); Trübestein, Michael. (Verfasser); Aepli, Matthias Daniel. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Dieses Buch präsentiert die Ergebnisse einer empirischen Studie in Kooperation mit dem Schweizerischen Pensionskassenverband (ASIP) über das Anlageverhalten von Schweizer institutionellen Investoren in Bezug auf direkte und indirekte Immobilienanlagen im Inland und Ausland sowie Investitionen in Infrastruktur. Im Fokus dieser, im Jahr 2022 durchgeführten Studie stehen insbesondere die Dimensionen Nachhaltigkeit als Investitionskriterium sowie Infrastruktur als Anlagekategorie, welche kritisch analysiert und detailliert diskutiert werden. Die Primärdaten dieser empirischen Forschungsarbeit wurden mittels einer Erhebung bei institutionellen Investoren in der Schweiz, u.a. bei Vorsorgeeinrichtungen, Versicherungen und Family Offices, erhoben. Basierend auf einer statistischen Analyse der Veränderungen in den Portfolios der Investoren und im Immobilienmarkt werden aktuelle bzw. zukünftige Trends wie auch Managementherausforderungen identifiziert und mittels Gegenüberstellung mit bisherigen Studienergebnissen Lösungsansätze sowie konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis abgeleitet. Folglich ist das vorliegende Buch ein »Must-have« für alle an den Themenbereichen (direkte und indirekte) Immobilieninvestments, Nachhaltigkeit und Infrastruktur interessierten Personen. Der Inhalt Einleitung Theoretische Grundlagen Methodik Empirische Forschungsergebnisse Diskussion und kritische Reflektion Schlussfolgerung und Handlungsempfehlungen Ausblick Die AutorInnen Irma Kessler MScRE hat sich im Rahmen ihres erfolgreich abgeschlossenen Master of Science in Real Estate (MScRE) auf ihre Passion der Immobilien- sowie Infrastrukturanlagen fokussiert. Prof. Dr. Michael Trübestein FRICS ist langjähriger Professor an der Hochschule Luzern und Initiator und Studiengangleiter des Master of Science in Real Estate (MScRE)sowie Präsident der RICS (Schweiz). Dr. oec. HSG Matthias Daniel Aepli ist langjähriger Dozent an der Hochschule Luzern, Autor und Unternehmer in der Immobilienbranche.

Details

Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KFFR, BUS054000, KJMV4
ISBN: 9783658395254
Beschreibung: 1st ed. 2022., XV, 172 S. 75 Abb., 62 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Real estate management., Real Estate Management.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book