Cover von Systemische Supervision in der Pflege wird in neuem Tab geöffnet

Systemische Supervision in der Pflege

Methoden, Instrumente und Fallbeispiele für die Umsetzung /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heringshausen, Gordon. (Verfasser); Castellanos-Herr, Natalie-Reyes. (Verfasser); Winterstein, Ivo. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: HEN Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Systemische Supervision in der Pflege – Unterstützung, Reflexion, Entlastung Pflegekräfte meistern täglich herausfordernde und emotional belastende Situationen. Systemische Supervision bietet wertvolle Hilfe: Sie stärkt die Selbstreflexion, verbessert die Teamkommunikation und hilft, Konflikte konstruktiv zu bewältigen. Dieses Buch zeigt praxisnah, wie Supervision gezielt eingesetzt werden kann, um Pflegekräfte zu entlasten und die Qualität der Pflege nachhaltig zu steigern. Mit konkreten Beispielen und erprobten Methoden wird deutlich, wie Einzelne und Teams gleichermaßen profitieren können. Ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die ihre professionelle Pflegearbeit mit mehr Klarheit und Unterstützung gestalten möchten. Der Inhalt Grundlagen und Verständnis von systemischer Supervision in der Pflege Möglichkeiten in der Pflege: Einzel-, Gruppen- und Leitungssupervision Methoden, Instrumente und Fallbeispiele zur praktischen Umsetzung Die Autor*innen Prof. Dr. Gordon Heringshausen M.A., Lehrstuhl für Gesundheitspädagogik und angewandte Gesundheitswissenschaften, Systemischer Therapeut, Coach und Supervisor, Lehrrettungsassistent, Notfallsanitäter, Praxisanleiter Natalie-Reyes Castellanos-Herr M.A., Berufspädagogin im Gesundheitswesen – Fachrichtung Pflege, Gesundheits- und Krankenpflegerin, stv. Akademieleitung der Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen Ivo Winterstein M.A., Pädagogik und Erwachsenenbildung in der Gesundheitswirtschaft, Fachbereichsleiter Bildung, Weiterbildung zum systemischen Coach und Organisationsberater, Notfallsanitäter, Praxisanleiter .

Details

Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MQC, MED058000
ISBN: 9783662717042
Beschreibung: 1st ed. 2025., XVI, 200 S. 25 Abb., 2 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Nursing / Study and teaching., Nursing Education., Nursing Management., Nursing services / Administration., Nursing.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book