Cover von Bildungspolitiken wird in neuem Tab geöffnet

Bildungspolitiken

Spielräume für Gesellschaftsformation in der globalisierten Ökonomie? /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Der Band beleuchtet Reichweiten und Grenzen von Bildungspolitiken. Leitend ist die These, dass unter dem Diktat grenzüberschreitender Kapitalverwertung der Druck auf die Bildungssysteme, sich deren Interessen anzupassen, zwar zunimmt, dass aber dennoch Spielräume – alternative Entwicklungspfade – jenseits neoliberaler Glaubenssätze und Durchsetzungsstrategien nicht nur denkbar, sondern auch gegeben sind. Der Inhalt Zwischen Bildungsökonomie und Politischer Ökonomie der Bildung Klassiktext: Dirk Axmacher Reichweiten und Grenzen von Bildungspolitiken Bewusstsein und Ermächtigungen: Bildung in globaler Verantwortung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der (Berufs- und Wirtschafts-)Pädagogik, Sozial- und Erziehungswissenschaften Entscheidungsträgerinnen und -träger in Bildungspraxis, -verwaltung, -politik Pädagoginnenund Pädagogen, Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler Die Herausgebenden Dr. Helmut Bremer, Professor für Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt Politische Bildung, Institut für Berufs- und Weiterbildung, Universität Duisburg-Essen. Dr. Rolf Dobischat, Professor em. für Wirtschaftspädagogik/Beruflich-Betriebliche Aus- und Weiterbildung, Institut für Berufs- und Weiterbildung, Universität Duisburg-Essen. Dr. Gabriele Molzberger, Professorin für Erziehungswissenschaft m.d.S. Berufs- und Weiterbildung, Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, Bergische Universität Wuppertal.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JN, JHB, EDU040000
ISBN: 9783658369095
Beschreibung: 1st ed. 2022., VIII, 276 S. 15 Abb., online resource.
Schlagwörter: Economic policy., Economic Policy., Economic sociology., Economic Sociology., Education, Higher., Educational sociology., Higher Education., Political Education., Political science / Study and teaching., Political sociology., Political Sociology., Sociology of Education.
Mediengruppe: E-Book