Cover von Handeln bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung wird in neuem Tab geöffnet

Handeln bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung

Leitfaden für Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wagner, Marius. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Das essential behandelt den Umgang mit Hinweisen auf Kindeswohlgefährdung in Praxen von Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie. Besonderes Augenmerk wird dabei auf den Rechtsanspruch auf eine externe Beratung und die Möglichkeiten ihrer Inanspruchnahme gelegt. Die Beschreibung von Formen der Kindeswohlgefährdung und der möglichen Anzeichen, die in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu beobachten sind, ermöglicht es, Kindeswohlgefährdung zu erkennen. Eine Auflistung der notwendigen Handlungsschritte mit Tipps für die Praxis führt sicher durch das vorgeschriebene Verfahren. Der Inhalt Rechtliche Grundlagen für den Umgang mit Kindeswohlgefährdung Formen von Kindeswohlgefährdung und ihre Anzeichen Möglichkeiten der Beratung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung Handlungsschritte bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung Praxistipps zu Gesprächsführung und Selbstfürsorge Die Zielgruppen Ergotherapeutinnen und -therapeuten, Logopädinnen und Logopäden, Physiotherapeutinnen und -therapeuten Der Autor Marius Wagner hat Sozialpädagogik studiert und verfügt über 20 Jahre Erfahrung zu den Themen Kinderschutz und Kindeswohlgefährdung. Als Fachberater und Supervisor unterstützt er einzelne Fachkräfte und Teams beim Umgang mit Kindeswohlgefährdung. Als Trainer bildet er seit vielen Jahren Kinderschutzfachkräfte aus und schult Teams in der Kinder- und Jugendhilfe zum Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wagner, Marius. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MQS, MED003060
ISBN: 9783662665930
Beschreibung: 1st ed. 2022., XI, 46 S., online resource.
Reihe: essentials,
Schlagwörter: Occupational therapy., Occupational Therapy., Physical therapy., Physiotherapy., Speech and Language Therapy., Speech therapy.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book