Cover von Wertschöpfung und Digitalisierung wird in neuem Tab geöffnet

Wertschöpfung und Digitalisierung

Konzepte und Methoden zur Umsetzung in Projekten /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Das Buch beschreibt Methoden und Konzepte, die in verschiedenen Forschungs- und Praxisprojekten eingesetzt wurden. Diese Forschung basiert auf dem Lean Management und der Wertschöpfungsorientierung in Projekten und Produktionsprozessen. Die Methoden ermöglichen eine zielgerichtete Optimierung von Prozessen hinsichtlich deren Wertschöpfung. Darunter fallen die Value Added Heat Map sowie die Value Stream Model and Notation als Visualisierungsmethoden. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Zusammenhang von Maßnahmen zur Digitalisierung bzw. der digitalen Transformation und deren Auswirkung auf die Wertschöpfungskonzentration in Unternehmen und Dienstleistungsbetrieben. Außerdem wird dargestellt, inwiefern die Zusammenarbeit von Hochschulen und Unternehmen einen Beitrag zur Wertschöpfungssteigerung leisten kann. Der Inhalt Grundlagen Wertschöpfungsmanagement Konzepte und Methoden des Wertschöpfungsmanagements Wertschöpfungskonzentration durch Digitalisierung Wertschöpfungsoptimierung durch Unterstützung von Hochschulen in Unternehmen Der Herausgeber Prof. em. Dr. Jürgen Schröder war Professor für Logistik und Produktionsorganisation an der Technischen Hochschule Ingolstadt und Projektleiter am Zentrum für Angewandte Forschung. Der Schwerpunkt seiner Lehr- und Forschungstätigkeit liegt, neben Logistik, insbesondere auf den Produktionssystemen nach dem Vorbild des Toyota Produktionssystems, innovativen Steuerungskonzeptionen, Supply Chain Management und Krankenhauslogistik.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJQ, UF, BUS083000
ISBN: 9783658435844
Beschreibung: 1st ed. 2024., XV, 115 S. 27 Abb., 9 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Business information services., Business logistics., Innovation and Technology Management., IT in Business., Logistics., Technological innovations.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schröder, Jürgen. (Herausgeber); SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book