Cover von Gesundheitsförderung und Präventionsarbeit im Pflegeheim wird in neuem Tab geöffnet

Gesundheitsförderung und Präventionsarbeit im Pflegeheim

Praktische Umsetzung für Führungskräfte /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Handbuch
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Gesundheitsförderung und Präventionsarbeit im Pflegeheim Dieses Buch vermittelt Führungskräften und Verantwortlichen im Pflegebereich durch Handlungsempfehlungen und Best-Practice Beispiele ein umfassendes Verständnis dafür, wie eine Pflegeeinrichtung eine „gesundheitsfördernde Organisation“ wird. Es werden Maßnahmen zur Gesundheitsförderung für das gesamte Setting vorgestellt und diskutiert. Best-Practice Hinweise aus den Erfahrungen mehrerer Forschungs- und Modellprojekte der letzten fünf Jahre zeigen, welche Maßnahmen erfolgreich sind und welche positiven Auswirkungen sie auf die Beteiligten haben. Der Inhalt: · Pflegepersonal: Belastungsfaktoren, physische und psychische Ressourcen · Organisation: Entwicklung struktureller Maßnahmen zu Gesundheitsförderung, technische Unterstützungssysteme · Maßnahmen für Pflegebedürftige: Gesundheitskompetenz und Wohlbefinden fördern, Gewaltprävention, Interventionsmaßnahmen im Setting Pflege Die Herausgeberinnen: Bischoff, Laura Luise, M.A.; beschäftigt in der Gesundheitswissenschaft der Universität Hamburg, Projektkoordination des bundesweiten PROCARE Projektes, promoviert zum Thema Stressprävention und -therapie. Ann-Kathrin Otto, M.A.; beschäftigt in der Bewegungs- und Trainingswissenschaft an der Universität Hamburg (Schwerpunkte: BGM, Prävention und Gesundheitsförderung), promoviert zum Thema Prävention und Reduktion von muskuloskelettalen Beschwerden bei Pflegekräften. Wollesen, Bettina, Prof. Dr.; ehemalig Dozentin in der Altenpflegeausbildung (Prävention und Rehabilitation); beschäftigt an der Universität Hamburg, Bewegungs- und Trainingswissenschaft (Schwerpunkt Gesundheit, BGM, Gesundheitsförderung imAlter) Promotionsthema: Sturzprophylaxe.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Handbuch
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MQCZ, MED058110
ISBN: 9783662670200
Beschreibung: 1st ed. 2023., XV, 265 S. 21 Abb., 12 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Geriatric Care., Geriatric nursing., Nursing / Research., Nursing ethics., Nursing Ethics., Nursing Management., Nursing Research., Nursing services / Administration., Nursing.
Mediengruppe: E-Book