Cover von Grundlagen und Anwendung von Mixed Methods in der empirischen Bildungsforschung wird in neuem Tab geöffnet

Grundlagen und Anwendung von Mixed Methods in der empirischen Bildungsforschung

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hagenauer, Gerda. (Verfasser); Gegenfurtner, Andreas. (Verfasser); Gläser-Zikuda, Michaela. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Handbuch
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Das Buch gibt einen Einblick in Mixed Methods in der empirischen Bildungsforschung. Der Fokus liegt auf der Kombination von qualitativen und quantitativen Forschungszugängen, die aktuell sehr prominent in der empirischen Bildungsforschung diskutiert werden. Die Inhalte sind gleichermaßen für Studierende wie Forscher:innen verständlich aufbereitet, die sich bisher noch nicht mit Mixed Methods beschäftigt haben. Daher werden die methodologischen Grundlagen kurz beschrieben (mit Verweisen auf Vertiefungsliteratur) und mit konkreten Beispielen aus der empirischen Bildungsforschung verknüpft. Die Autor:innen Prof. Dr. Gerda Hagenauer ist Universitätsprofessorin für Bildungswissenschaft an der Universität Salzburg. Prof. Dr. Andreas Gegenfurtner ist Professor für Methoden der empirischen Unterrichtsforschung an der Universität Augsburg. Prof. Dr. Michaela Gläser-Zikuda ist Lehrstuhlinhaberin für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung an der Universität Erlangen-Nürnberg.

Details

Medienkennzeichen: Handbuch
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JHB, SOC026000
ISBN: 9783658311483
Beschreibung: 1st ed. 2023., VII, 189 S. 11 Abb., 1 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Education / Research., Education Science., Education., Educational sociology., Methodology of Political Science., Political science., Psychological Methods., Psychology / Methodology., Research Methods in Education., Sociological Methods., Sociology / Methodology., Sociology of Education.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book