Cover von Rollenspiele im Assessment Center wird in neuem Tab geöffnet

Rollenspiele im Assessment Center

Aufbau, Konzeption und Durchführung für Eignungsdiagnostiker /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bregas, Jens. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Dieser Band beschäftigt sich erstmals ausschließlich mit einer zentralen Übung zeitgemäßer Assessment Center, dem Rollenspiel. Trotz aller Neuerungen und Erweiterungen des Assessment Centers scheint das Erleben eines AC-Kandidaten in der Interaktion mit einem Rollenspielpartner alternativlos zu sein. Doch was macht ein gutes Rollenspiel aus und wie erstellt man es? Hinweise aus der AC-Literatur sowie vielfältige Erfahrungen mit dieser AC-Übung werden hier systematisch zusammengetragen und liefern einen Leitfaden für die praktische Anwendung. Der Inhalt Was ein gutes AC-Rollenspiel ausmacht Wie ein Rollenspiel erstellt wird Worauf man als Beobachter oder Rollenspieler achten sollte Die Zielgruppen Personalentwickler und AC-Praktiker aus Wirtschaft und Verwaltung; Managementberater im Umfeld der Eignungsdiagnostik; Rollenspieler und Beobachter in Assessment Centern Studierende undLehrende der Arbeits- und Organisationspsychologie Der Autor Jens Bregas ist Diplom-Psychologe und arbeitet als Personalentwickler in einer namhaften deutschen Versicherung. Mit der Konzeption und Durchführung von Assessment Centern beschäftigt er sich aus praktischer Sicht und in unterschiedlichen Rollen seit über 20 Jahren.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bregas, Jens. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JMJ, PSY021000
ISBN: 9783662652428
Beschreibung: 1st ed. 2022., X, 54 S. 12 Abb., online resource.
Reihe: essentials,
Schlagwörter: Educational psychology., Educational Psychology., Human Resource Management., Learning Psychology., Learning, Psychology of., Maturation (Psychology)., Personal Development., Personnel management., Psychology, Industrial., Social psychology., Social Psychology., Work and Organizational Psychology.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book