Cover von Organisationales Lernen und Digitalisierung wird in neuem Tab geöffnet

Organisationales Lernen und Digitalisierung

Lernen von und in Organisationen unter dem Einfluss der digitalen Transformation /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ludwig, Andrea. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Das Buch zeigt anhand aktueller Forschungsthemen und Praxisbeispiele, welche Veränderungen die digitale Transformation in den Lernprozessen von und in Organisationen ausgelöst hat. Anpassungen von Organisationen auf Veränderungen sind die Basis für Innovationsprozesse, die wiederum auf den Ergebnissen der individuellen Lernprozesse der Mitarbeiter*innen und einem fluiden Wissensmanagement in den Organisationen aufbauen. Innovative digitale Lernformen und -formate, digitale Kollaborationstools und ein fließendes Wissensmanagement sind Voraussetzung für eine lernende Organisation und damit für ein gelingendes Change Management. Nach einer kurzen Einführung in die Thematik der digitalen Transformation und den Herausforderungen für Organisationen fokussiert sich die Autorin auf das organisationale Lernen, erforderliche Grundbausteine in Bezug auf das digitale und selbstgesteuerte Lernen sowie verschiedene Ausprägungen von digitalen Lernangeboten. Dabei werden neue digitale Lernformen und -strukturen auch unter dem Einfluss von KI aufgezeigt und mit Praxisbeispielen sowie aktuellen Forschungsergebnissen angereichert. Anschließend beleuchtet die Autorin das organisationale Wissensmanagement und dessen rasante Weiterentwicklung in den letzten Jahren. Die Autorin Andrea Ludwig ist Leiterin für Projekt- und Fördermittelmanagement für ein Großunternehmen und Prokuristin eines Tochterunternehmens. Sie studierte Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Erwachsenenbildung und betriebliche Bildung an der Universität Hamburg und ist zertifizierte Trainerin und Online-Coach. In ihrer Tätigkeit als Leiterin für Projektmanagement verantwortet sie verschiedene Personal- und Organisationsentwicklungsprojekte im Bereich Digital Change, Unternehmenskultur, Learning & Development und Arbeit 4.0. Sie ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Betriebliche Weiterbildungsforschung e.V.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ludwig, Andrea. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJU, BUS041000
ISBN: 9783658441531
Beschreibung: 1st ed. 2024., XVII, 121 S., online resource.
Schlagwörter: Human Resource Development., Industrial organization., Knowledge management., Knowledge Management., Organization., Personnel management.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book