Cover von Ökonomik und Wirtschaft wird in neuem Tab geöffnet

Ökonomik und Wirtschaft

Eine Geschichte des ökonomischen Denkens /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Caspari, Volker. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Von der ältesten Produktions- und Wirtschaftsweise, der des Jagens und Sammelns, bis zum gegenwärtigen Industrie- und Finanzkapitalismus ging es den Menschen darum, durch Aktivitäten an Güter und Dienstleistungen zu gelangen, die „zum Leben“ benötigt werden. Die Menschen kreieren Techniken zur Produktion und Normen zur Verteilung der Güter, aber auch Organisationsformen und Institutionen, in deren Rahmen diese Produktions- und Verteilungsprozesse stattfinden. Diese realen Entwicklungen sind Gegenstand der Wirtschaftsgeschichte. Aber das Reflektieren dieser Regeln, Prozesse, Institutionen und Organisationsformen – nennen wir es das ökonomische Denken – ist die andere Seite der Medaille. Aus dem Denken über ökonomische Sachverhalte und Vorgänge entstand sukzessive die Ökonomik, die im deutschsprachigen Raum noch immer Volkswirtschaftslehre genannt wird, obwohl das „Volk“ explizit kein Thema dieser Disziplin ist. In diesem Buch wird der Versuch unternommen, die wichtigsten Entwicklungslinien des ökonomischen Denkens von seinen schriftlich verfügbaren Anfängen bis zur Ökonomik des 20. Jahrhunderts nachzuzeichnen und die wirtschaftshistorischen Rahmenbedingung dieser Entwicklung darzustellen. Der Inhalt Antike griechische Wirtschaft und Anfänge ökonomischen Denkens Die „eingebettete Wirtschaft“ im Mittelalter und ihre Entdeckung im Merkantilismus Das Zeitalter der klassischen politischen Ökonomie und Marx Der Marginalismus und die Neoklassik Die historische Nationalökonomie und ihr Niedergang nach dem Ersten Weltkrieg Entwicklungen nach den Weltkriegen: Unvollkommene Konkurrenz, Makroökonomie und Allgemeine Gleichgewichtstheorie Der Autor Prof. Dr. Volker Caspari leitete des Fachgebiet Wirtschaftstheorie, an der TU Darmstadt und ist seit 2019 Seniorprofessor für Volkswirtschaftslehre an der Goethe-Universität Frankfurt/Main.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Caspari, Volker. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KCA, BUS069030
ISBN: 9783662654972
Beschreibung: 2nd ed. 2022., XIII, 273 S. 14 Abb., online resource.
Schlagwörter: Economics / History., History of Economic Thought and Methodology.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book