Cover von Das Retinale Pigmentepithel – Physiologie und Pathologie wird in neuem Tab geöffnet

Das Retinale Pigmentepithel – Physiologie und Pathologie

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Cham :, Springer International Publishing :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Dieses Buch bietet eine aktuelle Quelle zu einem der Hauptakteure bei Netzhauterkrankungen - dem Retinalen Pigmentepithel (RPE). Im gesamten Buch werden die physiologischen und die pathologischen Funktionen des RPE gleichberechtigt behandelt, um dem Leser zu ermöglichen, das RPE als Ganzes zu verstehen. Darüber hinaus werden die Entwicklung des RPE in Diagnostik und Therapie sowie einige praktische Erkenntnisse über experimentelle RPE-Modelle behandelt. Das Retinale Pigmentepithel – Physiologie und Pathologie hebt neue Erkenntnisse der RPE-Forschung hervor und enthält den aktuellen Wissensstand zu jedem vorgestellten RPE-Thema. Dieses wichtige Merkmal hebt dieses Buch von anderen Publikationen ab, da die Kapitel nach einem Schema aufgebaut sind, das vom Allgemeinen zum Speziellen führt, um eine präzise Sammlung der bekannten Fakten zu bieten. Die Kapitel sind von namhaften Experten verfasst, die derzeit als Berater, Grundlagenwissenschaftler und Gruppenleiter auf dem Gebiet tätig sind und so eine fachkundige Anleitung zu den aktuellen Aspekten und Zukunftsaussichten dieses Themas bieten. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Cham :, Springer International Publishing :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MJQ, MED063000
ISBN: 9783031350559
Beschreibung: 1st ed. 2024., XII, 382 S. 117 Abb., 99 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Ophthalmology.
Mediengruppe: E-Book