Cover von Das OHRIS-Gesamtkonzept wird in neuem Tab geöffnet

Das OHRIS-Gesamtkonzept

Arbeitsschutzmanagementsysstem-Konzept, Handlungsanleitung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Dokumentation und Handbuch-Beispiel für ein integriertes Managementsystem, Anleitung für das interne Audit
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hiltensperger, Siegfried; Rötzer, Michael; Sikora, Stefan; Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz <München>
Jahr: 2005
Verlag: München, Selbstverl.
Mediengruppe: Monographie
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: HEN Standorte: 2.617.000.Ma Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Das Arbeitsschutzmanagementsystem OHRIS wurde von der Bayerischen Staatsregierung gemeinsam mit der Wirtschaft entwickelt, um den Arbeitsschutz und die Anlagensicherheit in den Betrieben weiter zu verbessern und wirtschaftlicher zu gestalten. OHRIS wurde 2005 einer Revision unterzogen, um die Systemelemente an die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Qualität, Umweltschutz und Arbeitsschutz anzupassen. Die einfache Integrierbarkeit von OHRIS in vorhandene Qualitätsmanagementsysteme nach ISO 9001:2000 wurde weiter verbessert. Die bisher herausgegebenen Hilfsmittel zur Einführung und Anwendung von OHRIS wurden ebenfalls überarbeitet.
Die Publikation "Das OHRIS-Gesamtkonzept" bietet in einem Werk alle erforderlichen Hinweise und Hilfsmittel für die Einführung und Anwendung eines betrieblichen Arbeitsschutzmanagementsystems.

Details

Jahr: 2005
Verlag: München, Selbstverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 617.000, 995.000
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 376 S.
Schlagwörter: Arbeitschutzmanagementsysteme, OHRIS, Revision
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Revision des erstmals 1998 veröffentlichten Arbeitsschutzmanagementsystems OHRIS
Mediengruppe: Monographie