Cover von Notfallhandbuch "Hotel Safety Manual" wird in neuem Tab geöffnet

Notfallhandbuch "Hotel Safety Manual"

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hotelverband Deutschland
Medienkennzeichen: Handbuch
Jahr: [ca. 2008]
Verlag: Bonn, IHA-Service
Mediengruppe: Monographie
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: HEF Standorte: 5.995.000.No Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar
Vorbestellen Zweigstelle: IAG Standorte: 4.995.000.No Hotel / Hotel BG-Akademie DD Standort 2: Hotel BG-Akademie DD Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Abgang

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hotelverband Deutschland
Medienkennzeichen: Handbuch
Jahr: [ca. 2008]
Verlag: Bonn, IHA-Service
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 995.000, 618.000
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Kunststoffmappe, signalrot ; ca. 100 Handlungsempfehlungen und Einlegeblätter
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Angefangen beim kleineren medizinischen Notfall bis hin zum Brand ¿ in einem Hotel ist die Rezeption für jeden Gast die erste Anlaufstelle. Ein speziell für solche Fälle entwickeltes Notfallhandbuch unterstützt die Mitarbeiter, wenn es um die Sicherheit und die Gesundheit der Hotelgäste geht. Der Hotelverband Deutschland (IHA) empfiehlt das von seinem Kooperationspartner der Firma alarm&plan Safety Management herausgegebene Notfallhandbuch. Das speziell für die Arbeit an der Rezeption entwickelte Handbuch enthält Checklisten für Gefahrensituationen. Gegliedert nach Gefahrenbereichen, hilft es bei der Sicherheitsvorbereitung, erläutert die Zusammenarbeit mit Notfallorganisationen und beinhaltet Erreichbarkeitslisten, Prüfprotokolle sowie Kopiervorlagen. Zusätzlich ist Platz für individuelle Planung und damit für hausinterne Unterlagen wie Etagenpläne, Dienstanweisungen oder etwa bestehende Rettungs- und Fluchtpläne.
Mediengruppe: Monographie