Cover von Entspannungstechniken in der Physiotherapie wird in neuem Tab geöffnet

Entspannungstechniken in der Physiotherapie

Strategien für psychische, psychosomatische und physische Beschwerden /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Burch, Christoph. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Entspannungstechniken in der Physiotherapie Dieses Praxisbuch liefert Physiotherapeuten eine Vielzahl an evidenzbasierten Entspannungstechniken. Sie wollten schon immer wissen, wie Embodiment wirkt? Welche Entspannungstherapien können die Behandlung eines Tinnitus aurium unterstützen? Und welchen Stellenwert hat Schlaf in unserem täglichen Leben? Hier finden Sie die Antworten! Aus dem Inhalt: • Grundlagenwissen zu Stressreaktionen und Entspannungstherapie • Konkrete Entspannungsmethoden wie z. B. Progressive Relaxation, Biofeedback und Achtsamkeit • Anwendung bei spezifischen psychischen, psychosomatischen und physischen Beschwerdebildern Plus: Videos veranschaulichen die praktische Umsetzung optimal! Erweitern Sie Ihr Wissen und verhelfen Sie sich und Ihren Patienten zu einem besseren Behandlungsergebnis! Der Autor Christoph Burch, diplomierter Physiotherapeut FH, Master of Advanced Studies (MAS) Functional Kinetic Science an der Universität Basel. Er ist Spezialist für körperzentrierte Entspannungstherapie und viel gefragter Instructor und Kursleiter.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Burch, Christoph. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MQS, MED003060
ISBN: 9783662635131
Beschreibung: 1st ed. 2021., XIV, 239 S. 97 Abb., 90 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Occupational therapy., Occupational Therapy., Physical therapy., Physiotherapy., Psychotherapy   ., Psychotherapy.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book