Cover von Psychologische Programme für die Praxis wird in neuem Tab geöffnet

Psychologische Programme für die Praxis

Prävention und Gesundheitsförderung Bd. III
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie
Jahr: 2001
Verlag: Tübingen, dgvt-Verlag
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: MUE Standorte: 6.Le.PSY / --- Standort 2: --- Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Vermisst

Inhalt

Gesundheitsförderung und Prävention - Psychologische Programme für die Praxis - Vorwort
Gesundheitsförderung und Prävention
GO! - "Gesundheit und Optimismus!". Ein Programm zur primären Prävention von Angst und Depression bei Jugendlichen
GO! - "Gesundheit und Optimismus!": Prävention von Angst und Depression bei Erwachsenen
Möglichkeiten der primären Prävention von Angst und Depression: Ergebnisse im internationalen Vergleich
"Rückenschmerzen bewältigen" - Ein kognitiv-verhaltenstherapeutisches Gruppenprogramm als Element der Chronifizierungsprophylaxe bei Rückenschmerzen
Evaluation eines psycho-edukativen Behandlungsprogramms für Patienten mit akuten Rückenschmerzen
Ein Evaluationsansatz für manualgestützte Verfahren in der Gesundheitsförderung und Prävention
Gesundheitsförderlicher Arbeitsplatz durch erfolgreiche Anforderungsbewältigung - Ein Beitrag zur Integration betrieblicher Verhaltens- und Verhältnisprävention
Gesundheitsförderung und Prävention - Bewähren sich psychologische Programme in der Praxis?
Stichwortverzeichnis

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie
Jahr: 2001
Verlag: Tübingen, dgvt-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Le
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87159-609-4
Beschreibung: IV, 244 S., Abb., Tab.
Schlagwörter: Deutschland, Gesundheitsförderung, Prävention, Projekt, Psychische Störung, Health Promotion, Mental disorder, Psychiatrische Krankheit, Psychische Krankheit, Psychische Störungen, Seelische Krankheit, Seelische Störung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Manz, Rolf [Hrsg.]
Fußnote: Fortschritte der Gemeindepsychologie und Gesundheitsförderung; Bd. 9